Siliziumdioxid-Wafer, SiO2-Wafer, dick, poliert, Prime- und Testqualität

Kurze Beschreibung:

Bei der thermischen Oxidation wird ein Siliziumwafer einer Kombination aus Oxidationsmitteln und Hitze ausgesetzt, wodurch eine Schicht aus Siliziumdioxid (SiO2) entsteht. Unser Unternehmen kann Siliziumdioxidoxidflocken mit unterschiedlichen Parametern in hervorragender Qualität für Kunden anpassen. Die Dicke, Kompaktheit, Gleichmäßigkeit und die Orientierung der spezifischen Widerstandskristalle der Oxidschicht werden alle gemäß den nationalen Normen umgesetzt.


Merkmale

Einführung der Waferbox

Produkt Thermische Oxidwafer (Si+SiO2)
Produktionsmethode LPCVD
Oberflächenpolieren SSP/DSP
Durchmesser 2 Zoll / 3 Zoll / 4 Zoll / 5 Zoll / 6 Zoll
Typ P-Typ / N-Typ
Dicke der Oxidationsschicht 100 nm ~ 1000 nm
Orientierung <100> <111>
Elektrischer Widerstand 0,001–25.000 (Ω·cm)
Anwendung Wird für Synchrotronstrahlungsprobenträger, PVD/CVD-Beschichtung als Substrat, Magnetronsputtern-Wachstumsprobe, XRD, SEM, verwendet.Rasterkraft-, Infrarotspektroskopie-, Fluoreszenzspektroskopie- und andere Analysetestsubstrate, Substrate für Molekularstrahlepitaxiewachstum, Röntgenanalyse kristalliner Halbleiter

Siliziumoxid-Wafer sind Siliziumdioxidfilme, die mittels Sauerstoff oder Wasserdampf bei hohen Temperaturen (800 °C bis 1150 °C) in einem thermischen Oxidationsprozess in einem Röhrenofen unter Atmosphärendruck auf der Oberfläche von Silizium-Wafern gewachsen werden. Die Schichtdicke liegt zwischen 50 Nanometern und 2 Mikrometern, die Prozesstemperatur beträgt bis zu 1100 Grad Celsius. Die Wachstumsmethoden werden in „Nass-Sauerstoff“ und „Trocken-Sauerstoff“ unterteilt. Thermisches Oxid ist eine „gewachsene“ Oxidschicht, die eine höhere Gleichmäßigkeit, bessere Verdichtung und höhere Durchschlagfestigkeit als CVD-abgeschiedene Oxidschichten aufweist und somit eine höhere Qualität bietet.

Trockene Sauerstoffoxidation

Silizium reagiert mit Sauerstoff und die Oxidschicht bewegt sich ständig in Richtung der Substratschicht. Die Trockenoxidation muss bei Temperaturen von 850 bis 1200 °C durchgeführt werden, weist geringere Wachstumsraten auf und kann für das Wachstum isolierter MOS-Gates verwendet werden. Die Trockenoxidation ist der Nassoxidation vorzuziehen, wenn eine hochwertige, ultradünne Siliziumoxidschicht benötigt wird. Trockenoxidationskapazität: 15 nm bis 300 nm.

2. Nassoxidation

Bei dieser Methode wird Wasserdampf verwendet, um eine Oxidschicht zu bilden, indem er bei hohen Temperaturen in das Ofenrohr gelangt. Die Verdichtung der Nassoxidation mit Sauerstoff ist etwas schlechter als die der Trockenoxidation mit Sauerstoff, hat aber im Vergleich zur Trockenoxidation mit Sauerstoff den Vorteil einer höheren Wachstumsrate, die für Filmwachstum von über 500 nm geeignet ist. Nassoxidationskapazität: 500 nm bis 2 µm.

Der Atmosphärendruck-Oxidationsrohrofen von AEMD ist ein tschechischer Horizontalrohrofen, der sich durch hohe Prozessstabilität, gute Filmgleichmäßigkeit und hervorragende Partikelkontrolle auszeichnet. Der Siliziumoxid-Ofen kann bis zu 50 Wafer pro Rohr verarbeiten, mit ausgezeichneter Gleichmäßigkeit innerhalb und zwischen den Wafern.

Detailliertes Diagramm

IMG_1589(2)
IMG_1589(1)

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns