KY und EFG Saphir-Methode Rohr Saphirstäbe Rohr Hochdruck

Kurze Beschreibung:

Saphirglasrohre und Saphirglasstäbe zeichnen sich durch hohe mechanische, chemische und thermische Beständigkeit aus und bieten zusätzlich eine hohe optische Transmission ab 200 nm. Wir bieten Saphirglasrohre und -stäbe für ein breites Anwendungsspektrum.


Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibung

Saphirstäbe werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Ein Saphirstab kann mit polierten Oberflächen für optische und Verschleißanwendungen oder mit fein geschliffenen Oberflächen (unpoliert) als Isolator hergestellt werden.

Technologie

Beim Ziehen von Saphirrohren aus einer Schmelze mithilfe eines Kristallisationskeims wird der Temperaturgradient zwischen der Erstarrungsfront und dem Ziehbereich, wo die Temperatur zwischen 1850 und 1900 °C liegt, auf höchstens 30 °C/cm gehalten. Das so gezüchtete Rohr wird bei einer Temperatur zwischen 1950 und 2000 °C geglüht, indem die Temperatur um 30 bis 40 °C/min erhöht und 3 bis 4 Stunden bei dieser Temperatur gehalten wird. Anschließend wird das Rohr mit 30–40 °C/min auf Raumtemperatur abgekühlt.

Anwendungen in der Halbleiterverarbeitung

(HPD CVD, PECVD, Trockenätzen, Nassätzen).
Plasma-Applikatorrohr.
Prozessgas-Injektordüsen.
Endpunktdetektor.
Excimer-Corona-Röhren.

Plasma-Eindämmungsröhren

Die Plasma-Rohrversiegelungsmaschine dient zum Verkapseln elektronischer Bauteile. Ihr Prinzip besteht darin, die hohe Temperatur und den hohen Druck des Plasmas zu nutzen, um das Verpackungsmaterial zu schmelzen und auf dem Bauteil zu verkapseln. Zu den Hauptkomponenten der Plasma-Rohrversiegelungsmaschine gehören Plasmagenerator, Rohrversiegelungskammer, Vakuumsystem, Steuerung usw.

Thermoelement-Schutzhülle (Thermowell)

Thermoelemente sind häufig verwendete Temperaturmesselemente in Temperaturmessgeräten. Sie messen die Temperatur direkt und wandeln das Temperatursignal in ein thermoelektrisches elektromotorisches Kraftsignal um, das über das elektrische Instrument (Sekundärinstrument) in die Temperatur des Messmediums umgewandelt wird.

Wasseraufbereitung/-reinigung

Eigenschaften von Saphirrohren (theoretisch)

Zusammengesetzte Formel Al2O3
Molekulargewicht 101,96
Aussehen Durchscheinende Röhren
Schmelzpunkt 2050 °C (3720 °F)
Siedepunkt 2.977 °C (5.391 °F)
Dichte 4,0 g/cm3
Morphologie Trigonal (sechseckig), R3c
Löslichkeit in H2O 98 x 10-6 g/100 g
Brechungsindex 1.8
Elektrischer Widerstand 17 10x Ω-m
Poissonzahl 0,28
Spezifische Wärmekapazität 760 J Kg-1 K-1 (293 K)
Zugfestigkeit 1390 MPa (maximal)
Wärmeleitfähigkeit 30 W/mK
Wärmeausdehnung 5,3 µm/mK
Elastizitätsmodul 450 GPa
Genaue Masse 101,948 g/mol
Monoisotopenmasse 101.94782 Da

Detailliertes Diagramm

WechatIMG143 2
WechatIMG146
WechatIMG147

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns