TGV Glassubstrate 12-Zoll-Wafer Glasstanzen

Kurze Beschreibung:

Glassubstrate haben eine glattere Oberfläche als Kunststoffsubstrate, und die Anzahl der Durchkontaktierungen ist auf gleicher Fläche deutlich höher als bei organischen Materialien. Der Abstand zwischen den Durchgangslöchern in Glaskernen kann weniger als 100 Mikrometer betragen, was die Verbindungsdichte zwischen Wafern direkt um den Faktor 10 erhöht. Die erhöhte Verbindungsdichte ermöglicht die Aufnahme einer größeren Anzahl von Transistoren, was komplexere Designs und eine effizientere Raumnutzung ermöglicht.


Merkmale

Seite 3

Glassubstrate weisen bessere thermische Eigenschaften und physikalische Stabilität auf, sind hitzebeständiger und weniger anfällig für Verformungen oder Deformationen aufgrund hoher Temperaturen.

Darüber hinaus ermöglichen die einzigartigen elektrischen Eigenschaften des Glaskerns geringere dielektrische Verluste und damit eine klarere Signal- und Leistungsübertragung. Dadurch werden Leistungsverluste bei der Signalübertragung reduziert und die Gesamteffizienz des Chips gesteigert. Die Dicke des Glaskernsubstrats kann im Vergleich zu ABF-Kunststoff um etwa die Hälfte reduziert werden, was die Signalübertragungsgeschwindigkeit und die Energieeffizienz verbessert.

Lochformtechnologie des TGV:

Beim laserinduzierten Ätzen wird durch einen gepulsten Laser eine kontinuierliche Denaturierungszone erzeugt. Anschließend wird das laserbehandelte Glas zum Ätzen in eine Flusssäurelösung gegeben. Die Ätzrate von Glas mit Denaturierungszone in Flusssäure ist schneller als die von nicht denaturiertem Glas, wodurch Durchgangslöcher entstehen.

TGV-Füllung:

Zunächst werden TGV-Sacklöcher hergestellt. Anschließend wird die Keimschicht durch physikalische Gasphasenabscheidung (PVD) im TGV-Sackloch abgeschieden. Drittens wird durch Bottom-up-Galvanisierung eine nahtlose Füllung des TGV erreicht. Schließlich wird durch temporäres Verbinden, Rückschleifen und chemisch-mechanisches Polieren (CMP) Kupfer freigelegt und gelöst, wodurch eine metallgefüllte TGV-Transferplatte entsteht.

Detailliertes Diagramm

WeChata93feab0ffd5002d1d2360f92442e35b
WeChat3439173d40a18a92052e45b8c566658a

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns