Synthetischer Saphir-Boule, monokristalliner Saphir-Rohling, Durchmesser und Dicke können individuell angepasst werden

Kurze Beschreibung:

Synthetischer Saphir-Boule oder monokristalliner Saphir-Rohling ist ein leistungsstarkes Einkristallmaterial mit herausragenden physikalischen und optischen Eigenschaften. Synthetischer Saphir wird mit modernen Verfahren wie dem Verneuil-, Czochralski- oder Kyropoulos-Verfahren hergestellt und findet breite Anwendung in verschiedenen Branchen, insbesondere in der Optik, Elektronik, Luft- und Raumfahrt sowie in hochpräzisen mechanischen Anwendungen. Seine einzigartigen Eigenschaften wie seine außergewöhnliche Härte, hohe optische Klarheit, thermische Stabilität und elektrische Isolierung machen ihn ideal für anspruchsvolle Anwendungen. Durchmesser und Dicke der Saphir-Boules können individuell an die Kundenanforderungen angepasst werden, was Flexibilität und Vielseitigkeit im Produktdesign bietet. Dieses Produkt ist in verschiedenen Größen erhältlich und erfüllt so die Anforderungen von Branchen wie der Halbleiterherstellung bis hin zu hochwertigen optischen Komponenten.


Produktdetail

Produkt Tags

Anwendungen

Optische Komponenten
Synthetischer Saphir wird häufig zur Herstellung optischer Komponenten wie Linsen, Fenstern und Substraten verwendet. Seine hervorragende Transparenz für ein breites Wellenlängenspektrum – von Ultraviolett (UV) bis Infrarot (IR) – macht ihn ideal für optische Hochleistungssysteme. Saphir wird in Kameras, Mikroskopen, Teleskopen, Lasergeräten und wissenschaftlichen Instrumenten eingesetzt, bei denen sowohl optische Klarheit als auch Haltbarkeit entscheidend sind. Aufgrund seiner Kratzfestigkeit und Robustheit wird er auch häufig für Schutzfenster in rauen Umgebungen, beispielsweise im Militär- und Raumfahrtbereich, verwendet.

Halbleiter und Elektronik
Die elektrischen Isoliereigenschaften von synthetischem Saphir machen ihn zu einem bevorzugten Substratmaterial für die Herstellung von Halbleiterbauelementen, einschließlich LEDs und Laserdioden. Saphir dient als Basis für Galliumnitrid (GaN) und andere III-V-Verbindungshalbleiter. Seine hohe mechanische Festigkeit, gepaart mit seinen hervorragenden Wärmeableitungseigenschaften, gewährleistet die Langlebigkeit und Leistung elektronischer Bauteile. Darüber hinaus sind Saphirsubstrate für die Herstellung von Hochfrequenz- und Hochleistungsbauelementen von entscheidender Bedeutung.

Luft- und Raumfahrt sowie militärische Anwendungen
Die Härte und optische Transparenz von synthetischem Saphir machen ihn zum idealen Material für Hochleistungsanwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie der Verteidigung. Er wird zur Herstellung von Panzerscheiben für Militärfahrzeuge, Flugzeuge und Raumfahrzeuge verwendet, bei denen Haltbarkeit und optische Klarheit entscheidend sind. Die Kratzfestigkeit von Saphir und seine Fähigkeit, extremen Temperaturen standzuhalten, machen ihn ideal für Schutzabdeckungen in kritischen Luft- und Raumfahrtkomponenten.

Uhren und Luxusgüter
Aufgrund seiner außergewöhnlichen Härte und Kratzfestigkeit wird synthetischer Saphir in der Uhrenindustrie häufig für Uhrengläser verwendet. Saphir-Uhrengläser behalten ihre Klarheit und Integrität über lange Zeiträume, selbst bei starker Beanspruchung. Er wird auch in Luxusartikeln wie hochwertigen Brillen verwendet, bei denen optische Klarheit und Haltbarkeit entscheidend sind.

Umgebungen mit hohen Temperaturen und hohem Druck
Die Fähigkeit von Saphir, unter extremen Temperatur- und Druckbedingungen zu funktionieren, macht ihn zu einem wertvollen Material in der wissenschaftlichen Forschung und in der Industrie. Sein hoher Schmelzpunkt (2040 °C) und seine thermische Stabilität machen ihn zur idealen Wahl für Hochtemperaturanwendungen, einschließlich wissenschaftlicher Forschungsinstrumente, Ofenfenster und Geräte, die in Hochdruckumgebungen eingesetzt werden.

Eigenschaften

Hohe Härte
Saphirglas erreicht auf der Mohs-Härteskala den Wert 9 und ist damit nach Diamanten der zweithöchste Wert. Diese überragende Härte macht es äußerst kratz- und verschleißfest, gewährleistet eine lange Lebensdauer und bewahrt die Integrität optischer und mechanischer Komponenten. Die Härte von Saphir ist besonders vorteilhaft für Schutzbeschichtungen von Geräten, die physischen Belastungen ausgesetzt sind, wie beispielsweise Smartphones, Militärausrüstung und wissenschaftliche Instrumente.

Optische Transparenz
Eine der wichtigsten Eigenschaften von synthetischem Saphir ist seine hervorragende optische Transparenz. Saphir ist für ein breites Spektrum an Lichtwellenlängen transparent, einschließlich ultraviolettem (UV), sichtbarem und infrarotem (IR) Licht. Dadurch eignet er sich für Anwendungen, bei denen klare Sicht und minimale optische Verzerrungen unerlässlich sind. Saphir wird in Anwendungen wie Laserfenstern, optischen Linsen und Infrarotoptik eingesetzt, wo er eine hohe optische Transmission und minimale Absorption bietet.

Hohe thermische Stabilität
Saphir hat einen hohen Schmelzpunkt von etwa 2040 °C, wodurch er seine strukturelle Integrität auch bei extrem hohen Temperaturen behält. Sein niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient gewährleistet die Dimensionsstabilität bei schnellen Temperaturschwankungen. Diese Eigenschaften machen Saphir für den Einsatz in Hochtemperaturanwendungen wie Ofenfenstern, Hochleistungslasersystemen und Luft- und Raumfahrtkomponenten geeignet, die unter extremen thermischen Bedingungen betrieben werden.

Elektrische Isolierung
Saphir ist ein hervorragender elektrischer Isolator mit sehr hoher Durchschlagfestigkeit. Dadurch eignet er sich ideal für den Einsatz in elektronischen und optoelektronischen Geräten, bei denen eine elektrische Isolierung erforderlich ist. Saphirsubstrate werden häufig bei der Herstellung von Hochleistungs-LEDs, Laserdioden und Halbleiterwafern verwendet. Die Fähigkeit von Saphir, hohen Spannungen standzuhalten, ohne Strom zu leiten, gewährleistet den zuverlässigen Betrieb elektronischer Geräte in anspruchsvollen Umgebungen.

Mechanische Festigkeit und Haltbarkeit
Saphir ist für seine außergewöhnliche mechanische Festigkeit bekannt, darunter hohe Druckfestigkeit, Zugfestigkeit und Bruchfestigkeit. Diese Haltbarkeit macht ihn zum idealen Material für Komponenten, die hohen physikalischen Belastungen standhalten müssen, wie beispielsweise in Industriemaschinen, Schutzfenstern und militärischer Ausrüstung. Die Kombination aus Härte, Festigkeit und Bruchzähigkeit ermöglicht es Saphir, auch den anspruchsvollsten physikalischen Bedingungen standzuhalten.

Chemische Inertheit
Saphir ist chemisch inert und somit äußerst korrosionsbeständig und widerstandsfähig gegen die meisten Säuren, Basen und Lösungsmittel. Daher eignet er sich besonders gut für den Einsatz in chemischen Verarbeitungsanlagen, Laborinstrumenten und anderen Umgebungen, in denen aggressive Chemikalien eine Rolle spielen. Seine chemische Stabilität gewährleistet die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit der Komponenten in diesen Anwendungen.

Anpassbare Größen
Ein Hauptmerkmal synthetischer Saphir-Boules ist die Möglichkeit, Durchmesser und Dicke individuell an Kundenanforderungen anzupassen. Ob kleine, präzise optische Komponenten oder große Saphirfenster für Industrie- oder Luftfahrtanwendungen – synthetischer Saphir kann nach den gewünschten Spezifikationen gezüchtet und verarbeitet werden. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es Herstellern und Ingenieuren, Saphirkomponenten exakt nach ihren Bedürfnissen zu entwickeln und bietet branchenübergreifende Flexibilität.

Abschluss

Synthetische Saphir-Boules und monokristalline Saphir-Rohlinge sind unverzichtbare Materialien in einer Vielzahl von Hightech- und Industrieanwendungen. Ihre einzigartige Kombination aus Härte, optischer Klarheit, thermischer Stabilität, elektrischer Isolierung und mechanischer Festigkeit macht sie zum Material der Wahl für anspruchsvolle Umgebungen, von der Luft- und Raumfahrt über das Militär bis hin zur Elektronik- und Optikindustrie. Dank anpassbarer Durchmesser und Dicken lässt sich synthetischer Saphir an die spezifischen Anforderungen verschiedener Anwendungen anpassen und ist damit ein unverzichtbares Material für den technologischen Fortschritt und die Innovation in zahlreichen Bereichen.

Detailliertes Diagramm

Saphirbarren01
Saphirbarren05
Saphirbarren02
Saphirbarren08

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns