Synthetischer farbiger Edelstein, weißer Saphir, für Schmuck, frei skaliertes Schneiden

Kurze Beschreibung:

Der im Labor gezüchtete weiße Saphir ist ein hochreiner Einkristall aus Aluminiumoxid, der mithilfe der fortschrittlichen EFG-Technologie (Edge-defined Film-fed Growth) hergestellt wird. Durch die Verwendung von ultrareinem Aluminiumoxid (99,999 %) und einer präzisen Temperaturgradientenkontrolle (2050 ± 5 °C) erreichen wir ein vollständig farbloses Kristallwachstum. Dieser weiße Saphir weist die gleichen physikochemischen Eigenschaften wie natürlicher weißer Saphir auf und verfügt über eine überlegene Kristallstrukturintegrität (Versetzungsdichte < 10²/cm³), die natürliche Exemplare übertrifft. Durch unser patentiertes Glühverfahren (1450 °C/72 h) haben wir erfolgreich interne Mikrospannungen eliminiert und eine optische Gleichmäßigkeit (Δn < 5 × 10⁻⁶) erreicht. Der weiße Saphir kann zu Wafern mit einem Durchmesser von bis zu 100 mm verarbeitet werden, was beispiellose Materialoptionen für Schmuckdesign und industrielle Anwendungen bietet.


  • :
  • Merkmale

    Hauptmerkmale

    1. Optische Eigenschaften
    Der weiße Saphir weist außergewöhnliche optische Eigenschaften auf:

    · Behält eine hervorragende Durchlässigkeit über einen ultrabreiten Spektralbereich (200–5500 nm) bei, mit >90 % Durchlässigkeit im sichtbaren Spektrum (380–780 nm) und >85 % im UV-Bereich (200–380 nm)

    · Verfügt über einen hohen Brechungsindex (1,76–1,77 bei 589 nm) und Dispersionswert (0,018) und erzeugt ein intensiveres Feuer als herkömmlicher synthetischer Spinell

    · Zeigt vollständige Fluoreszenzinertheit sowohl unter langwelliger (365 nm) als auch kurzwelliger (254 nm) UV-Strahlung

    · Extrem niedrige Doppelbrechung (0,008) sorgt für geisterbildfreie Abbildung und ist somit ideal für optische Präzisionskomponenten

    2. Physikalische Eigenschaften
    Der weiße Saphir besitzt hervorragende physikalische Parameter:

    · Mohshärte 9 (nur Diamant übertrifft sie), Vickershärte 2200–2300 kg/mm² (10-mal härter als Standardglas)

    · Dichte 3,98 g/cm³, identisch mit natürlichem Saphir mit erstklassiger Haptik

    · Anisotrope Wärmeausdehnung: 5,3×10⁻⁶/K (parallel zur c-Achse), 4,8×10⁻⁶/K (senkrecht zur c-Achse)

    · Schmelzpunkt bis 2053 °C, Wärmeleitfähigkeit 35 W/(m·K), stabiler Langzeitbetrieb bei 800 °C

    · Außergewöhnliche chemische Inertheit (beständig gegen alle Säuren außer HF), geeignet für raue Umgebungen

    3.Bearbeitungseigenschaften

    Weißer Saphir bietet eine hervorragende Verarbeitbarkeit:

    · Ultradünne Schneidfähigkeit (0,1 mm Dicke mit ±0,005 mm Toleranz) für miniaturisierte Geräte

    · Unterstützt Facettenschliff mit mehreren Winkeln (Mindestkantenwinkel 30°) für komplexe Schliffdesigns

    · Polierbar bis zur optischen Oberflächengüte (Ra<1nm), erreicht λ/10-Ebenheit bei 633nm

    · Lasergravurfunktion (50 μm Präzision) für fälschungssichere Markierungen ohne Beeinträchtigung der Lichtdurchlässigkeit

    · Spezielle Umformverfahren ermöglichen gekrümmte Oberflächen mit minimalem Biegeradius von 5 mm

    4. Qualitätssicherung
    Der Edelstein „Weißer Saphir“ unterliegt strengen Qualitätsstandards:

    · Innen makellos (Reinheitsgrad IF) ohne sichtbare Einschlüsse

    · 100 % manuelle Inspektion stellt sicher, dass keine Wachstumsstreifen oder Blasen vorhanden sind

    · Chargenweise XRD-Tests garantieren die Integrität der Kristallstruktur

    · Umfassende Testberichte dokumentieren alle kritischen Leistungsparameter

    Primäre Anwendungen

    1. Hochwertiges Schmuckdesign

    Der Edelstein Weißer Saphir hat vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der Schmuckherstellung:

    · Premium-Diamantalternative in allen gängigen Schliffen erhältlich (rund, Prinzess, Smaragd, Tropfen)

    · Ideal für klassische Eternity-Ringe, Anhänger und Ohrringe, perfekte Ergänzung zu Platin-/18-Karat-Weißgold-Fassungen

    · Großformatige Rohmaterialien (bis zu 100 mm Durchmesser) ermöglichen aussagekräftige Schmuckstücke

    · Aufgrund der fluoreszenzfreien Eigenschaft ist es für Sammlungen in Museumsqualität geeignet

    · Wird von Luxusmarken wie Tiffany und Cartier für ethische Luxuskollektionen übernommen

    2. Luxusuhrenherstellung
    Weißer Saphir-Edelstein revolutioniert die Uhrmacherkunst:

    · Überlegene Kratzfestigkeit als Uhrengläser (vergleichbar mit Saphirglas)

    · Anpassbar an komplexe Gehäusegeometrien für hochwertige Uhren

    · Lasergravierte Logos/Sicherheitszeichen mit 50 μm Präzision

    · Wärmeausdehnungskompatibilität mit Metallen gewährleistet Langzeitstabilität

    · Wird von Richard Mille und Hublot für vollständig transparente Gehäuse verwendet

    3. Optische Instrumente

    Weißer Saphir eignet sich hervorragend für optische Anwendungen:

    · Hochwertiger Kameraobjektivschutz ohne Bildverschlechterung

    · Die Ausgangsfenster des Lasersystems halten einer Bestrahlung mit hoher Leistung stand

    · Spektrometerprismen und Strahlteiler gewährleisten Messgenauigkeit
    · Mikroskoptische und Objektive bieten klare Beobachtungsflächen

    · Korrekturlinsen für astronomische Teleskope minimieren Aberrationen

    4. Industrielle Anwendungen

    Der weiße Saphir erfüllt anspruchsvolle industrielle Anforderungen:

    · Sichtfenster für Halbleitergeräte, die gegen Plasmaerosion beständig sind

    · Hochvakuumsystem-Dichtfenster (<1×10⁻¹⁰Pa·m³/s Leckrate)

    · Tiefsee-Beobachtungsöffnungen halten einem Wasserdruck von 6000 m stand

    · Hochtemperatur-Endoskope, betriebsbereit bei 1500 °C

    · Sichtfenster für chemische Prozesse widerstehen starker Säure-/Basenkorrosion

    5. Neue Technologien

    Weißer Saphir ermöglicht bahnbrechende Innovationen:

    · Optische Fenster für die Quantenkommunikation

    · AR/VR-Display-Schutzhüllen

    · Transparente Substrate für Biosensoren

    · Materialien für das Ansichtsfenster von Raumfahrzeugen

    · Ultraschnelle laseroptische Komponenten

    XKH-Dienste

    XKH bietet umfassende Anpassungsdienste für weiße Saphire und liefert präzisionsgefertigte Wafer mit Durchmessern von 2 mm bis 100 mm und Dickenanpassungen von 0,1 mm bis 30 mm, einschließlich speziellem Kristallorientierungsschneiden (C-Achse, A-Achse, R-Ebene usw.). Unsere fortschrittlichen CAD/CAM-Konvertierungs- und Präzisionsschneidefunktionen ermöglichen komplexe Facettendesigns (Smaragd, Prinzess, Birne usw.) mit einer Genauigkeit im Mikrometerbereich (±5 μm). Die Oberflächenbehandlung umfasst optisches Polieren (λ/10@633 nm), Antireflexbeschichtungen (einseitige Reflektivität <0,5 %) und oleophobe Behandlungen (Kontaktwinkel >110°). Jedem weißen Saphir liegt ein detaillierter Inspektionsbericht bei, der Brechungsindex, Dichte, Härte und andere wichtige Parameter abdeckt, und eine 10-jährige Qualitätsgarantie. Wir bieten auch F&E-Support, einschließlich der Entwicklung neuer Materialien, maßgeschneiderter Anwendungslösungen und Rapid Prototyping (3-5 Werktage). Durch die vollständige Prozesskontrolle von der Rohstoffreinigung bis zur Herstellung des fertigen Produkts gewährleisten wir die höchsten Standards für jeden weißen Saphir, treiben Innovationen bei hochwertigem Schmuck und Präzisionsinstrumenten voran und entwickeln kontinuierlich größere und leistungsstärkere Varianten, um den Anforderungen der Branche gerecht zu werden.

    Weißer Saphir-Edelstein 3
    Weißer Saphir-Edelstein 4
    Weißer Saphir Edelstein 5

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns