Saphirröhrchen-KY-Methode
Detailliertes Diagramm
Überblick
Saphirröhren sind präzisionsgefertigte Bauteile ausEinkristallines Aluminiumoxid (Al₂O₃)mit einer Reinheit von über 99,99 %. Als eines der härtesten und chemisch stabilsten Materialien der Welt bietet Saphir eine einzigartige Kombination ausoptische Transparenz, Wärmebeständigkeit und mechanische FestigkeitDiese Röhren werden häufig verwendet inoptische Systeme, Halbleiterverarbeitung, chemische Analyse, Hochtemperaturöfen und medizinische Instrumente, wo extreme Haltbarkeit und Klarheit unerlässlich sind.
Im Gegensatz zu gewöhnlichem Glas oder Quarz behalten Saphirröhren ihre strukturelle Integrität und optischen Eigenschaften auch unter extremen Bedingungen.Hochdruck-, Hochtemperatur- und korrosive Umgebungenwodurch sie zur bevorzugten Wahl werden füranspruchsvolle oder präzisionskritische Anwendungen.
Herstellungsprozess
Saphirröhren werden typischerweise hergestellt mitKY (Kyropoulos), EFG (Edge-defined Film-fed Growth) oder CZ (Czochralski)Methoden des Kristallwachstums. Der Prozess beginnt mit dem kontrollierten Schmelzen von hochreinem Aluminiumoxid bei über 2000 °C, gefolgt von der langsamen und gleichmäßigen Kristallisation von Saphir zu einer zylindrischen Form.
Nach dem Wachstum durchlaufen die Röhren eineCNC-Präzisionsbearbeitung, Innen-/Außenpolieren und Maßkalibrierung, um sicherzustellenoptische Transparenz, hohe Rundheit und enge Toleranzen.
EFG-gezogene Saphirröhren eignen sich besonders für lange und dünne Geometrien, während KY-gezogene Röhren eine überlegene Massenqualität für optische und druckbeständige Anwendungen bieten.
Hauptmerkmale und Vorteile
-
Extreme Härte:Mit einer Mohs-Härte von 9, die nur von Diamant übertroffen wird, bietet sie eine ausgezeichnete Kratz- und Verschleißfestigkeit.
-
Großer Übertragungsbereich:Transparent vonultraviolett (200 nm) to Infrarot (5 μm), ideal für optische Sensor- und Spektroskopiesysteme.
-
Thermische Stabilität:Hält Temperaturen bis zu2000°Cim Vakuum oder in inerten Atmosphären.
-
Chemische Inertheit:Beständig gegen Säuren, Laugen und die meisten korrosiven Chemikalien.
-
Mechanische Festigkeit:Außergewöhnliche Druck- und Zugfestigkeit, geeignet für Druckrohre und Schutzfenster.
-
Präzisionsgeometrie:Hohe Rundlaufgenauigkeit und glatte Innenwände minimieren optische Verzerrungen und Strömungswiderstand.
Typische Anwendungen
-
Optische Schutzhüllenfür Sensoren, Detektoren und Lasersysteme
-
Hochtemperatur-Ofenrohrefür die Halbleiter- und Materialverarbeitung
-
Sichtfenster und Schaugläserin rauen oder korrosiven Umgebungen
-
Durchfluss- und Druckmessungunter extremen Bedingungen
-
Medizinische und analytische Instrumentehohe optische Reinheit erforderlich
-
Lampengehäuse und Lasergehäusewo sowohl Transparenz als auch Langlebigkeit von entscheidender Bedeutung sind
Technische Spezifikationen (typisch)
| Parameter | Typischer Wert |
|---|---|
| Material | Einkristallines Al₂O₃ (Saphir) |
| Reinheit | ≥ 99,99 % |
| Außendurchmesser | 0,5 mm – 200 mm |
| Innendurchmesser | 0,2 mm – 180 mm |
| Länge | bis zu 1200 mm |
| Übertragungsbereich | 200–5000 nm |
| Betriebstemperatur | bis zu 2000°C (Vakuum/Inertgas) |
| Härte | 9 auf der Mohs-Skala |
Häufig gestellte Fragen
Frage 1: Worin besteht der Unterschied zwischen Saphir- und Quarzröhren?
A: Saphirröhren weisen eine deutlich höhere Härte, Temperaturbeständigkeit und chemische Beständigkeit auf. Quarz ist zwar leichter zu bearbeiten, kann aber in extremen Umgebungen nicht mit der optischen und mechanischen Leistung von Saphir mithalten.
Frage 2: Können Saphirrohre individuell gefertigt werden?
A: Ja. Abmessungen, Wandstärke, Endgeometrie und optische Politur können alle nach Kundenwunsch angepasst werden.
Frage 3: Welche Kristallzüchtungsmethode wird für die Produktion verwendet?
A: Wir bieten beides an.in Kentucky angebautUndEFG-angebautSaphirröhren, je nach Größe und Anwendungsanforderungen.
Über uns
XKH ist spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Spezialglas und neuen Kristallmaterialien. Unsere Produkte finden Anwendung in der Optoelektronik, der Unterhaltungselektronik und im Militärbereich. Wir bieten optische Saphirkomponenten, Objektivabdeckungen für Mobiltelefone, Keramik, LT, Siliziumkarbid (SiC), Quarz und Halbleiterkristallwafer an. Dank unserer Expertise und modernster Ausrüstung zeichnen wir uns durch die Fertigung von Sonderanfertigungen aus und streben die Position eines führenden Hightech-Unternehmens für optoelektronische Materialien an.










