Saphirrohr mit hoher Transparenz, 1 Zoll, 2 Zoll, 3 Zoll, benutzerdefinierte Glasrohrlänge 10–800 mm, 99,999 % AL2O3, hohe Reinheit

Kurze Beschreibung:

Die Hauptzusammensetzung des Saphirrohrs ist Al2O3, was dem optischen Saphirstab entspricht. Ein Saphirrohr ist eine hohle röhrenförmige Struktur mit einem Hohlraum im Inneren. Diese Struktur ermöglicht die Verwendung als optischer Wellenleiter. Das Saphirrohr behält die hervorragenden optischen Eigenschaften des Saphirmaterials wie hohen Brechungsindex und hohe Lichtdurchlässigkeit. Geringe optische Verluste, geeignet für optische Signalkopplung und -übertragung. Saphirrohre weisen außerdem die Eigenschaften der hohen Härte, Verschleißfestigkeit und chemischen Stabilität von Saphir auf. Es ist in der Lage, hohen Temperaturen und Drücken standzuhalten. Durchmesser, Länge und andere Abmessungen des Saphirrohrs können entsprechend den spezifischen Anwendungsanforderungen angepasst werden.
Saphirröhren finden breite Anwendung in vielen Bereichen, beispielsweise in Hochleistungs-LEDs, HB-LED-Halbleitern, piezoelektrischen Halbleitern, Supraleitern, Dünnschichtsubstraten, MR-Sensoren, Präzisionswiderständen, optischen Geräten und Dünnschicht-HICO. Darüber hinaus werden Saphirröhren auch in Lasersystemen, optischen Instrumenten, Sensoren und Steuergeräten eingesetzt.


Merkmale

Die wichtigsten Eigenschaften von Saphirrohren machen sie für diese Anwendungen wertvoll, einschließlich

1. Hervorragende Härte: Saphir ist eines der härtesten bekannten Materialien und macht Saphirrohre kratz- und verschleißfest. Saphirrohre zeichnen sich durch hohe Härte (Mohshärte 9), hohe Druckfestigkeit, Verschleißfestigkeit usw. aus.
2. Optische Klarheit: Saphir bietet eine hohe Lichtdurchlässigkeit und minimale Verzerrung, was für optische Anwendungen entscheidend ist. Das Saphirrohr weist hervorragende optische Eigenschaften auf, wie einen hohen Brechungsindex (ca. 1,77) und einen breiten optischen Transmissionsbereich (von Ultraviolett bis Nahinfrarot) des Saphirmaterials.
Der Lichtverlust ist gering, normalerweise etwa 0,1–0,3 dB/cm, was für die Kopplung und Übertragung optischer Signale geeignet ist. Es kann eine optische Singlemode- oder Multimode-Übertragung erreicht werden.
3. Chemische Beständigkeit: Saphir ist gegenüber den meisten Chemikalien sehr beständig und gewährleistet so eine langfristige Stabilität in korrosiven Umgebungen. Gute chemische Stabilität, starke Säure- und Alkalikorrosionsbeständigkeit.
4. Hohe Temperaturbeständigkeit: Saphir hält hohen Temperaturen stand, ohne sich zu verformen, und eignet sich daher für Anwendungen mit Hitze. Hält hohen Temperaturen (bis zu 1800 °C) und Hochdruckumgebungen stand.
5. Mechanische Haltbarkeit: Saphir verfügt über eine mechanische Festigkeit, die die langfristige Zuverlässigkeit von Komponenten aus Saphirrohren gewährleistet.

Im Folgenden sind typische Verwendungen von Saphirrohren in diesen Anwendungen aufgeführt

1. Lasersystem:
Saphirröhren werden als Verstärkungsmedien oder Lasertransistoren in Lasersystemen verwendet. Saphire emittieren Laserlicht, wenn sie einer Lichtquelle ausgesetzt werden. Diese Röhren werden häufig in Hochleistungslasern, beim Laserschneiden und beim Laserbohren eingesetzt.
2. Optische Instrumente:
Saphirrohre können als optische Komponenten in optischen Instrumenten wie Mikroskopen und Kameras, beispielsweise als Rohre oder Rahmen, verwendet werden. Sie erhalten die optische Klarheit und bieten einen langlebigen Rahmen für Linsen und andere optische Komponenten.
3. Druck- und Temperatursensor:
Saphirrohre werden als Schutzgehäuse in Druck- und Temperatursensoren verwendet. Sie schützen empfindliche Innenkomponenten und ermöglichen gleichzeitig die Messung von Druck und Temperatur in rauen oder korrosiven Umgebungen.
4. Steuergeräte:
Saphirrohre werden in einer Vielzahl von Steuergeräten und Gehäusen eingesetzt und überzeugen durch ihre Robustheit und optischen Eigenschaften. Sie können beispielsweise optische Sensoren oder präzise Innenkomponenten in Schutzsteuerungen aufnehmen.
5. Industrielle und wissenschaftliche Instrumente:
Instrumente für die industrielle und wissenschaftliche Forschung können Saphirrohre als strukturelle oder optische Elemente verwenden. Sie werden in diesen Anwendungen aufgrund ihrer Haltbarkeit und optischen Klarheit eingesetzt.
6. Chemische und analytische Instrumente:
Saphirrohre werden in chemischen und analytischen Instrumenten wie Spektralphotometern und Chromatographiesystemen eingesetzt. Sie dienen als optische Fenster oder Schutzgehäuse für Komponenten, die Transparenz und Beständigkeit gegen chemische Einflüsse erfordern.
Die Verwendung von Saphirröhren verbessert die Leistung und Lebensdauer von Instrumenten, Messgeräten und Steuergeräten, bei denen optische Klarheit, Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber rauen Bedingungen von entscheidender Bedeutung sind.
XKH bietet Ihnen hochwertige, maßgeschneiderte Saphirstäbe und Saphirrohre mit 99,999 % Al2O3. Unsere Saphirstäbe und -rohre zeichnen sich durch hohe Härte, individuelle Größe, Dicke und Durchmesser sowie hervorragende Hitzebeständigkeit aus.

XKH bietet technischen Support und Service für alle seine Produkte. Unser Expertenteam steht Ihnen rund um die Uhr bei technischen Problemen zur Seite. Wir bieten außerdem Online-Tutorials und Anleitungen zur Fehlerbehebung an, damit Sie unsere Produkte optimal nutzen können. Darüber hinaus bieten wir Dienstleistungen wie Installation, Wartung und Reparatur unserer Produkte im Falle von Störungen an.

Detailliertes Diagramm

1 (1)
1 (2)
1 (3)

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns