Saphir-Thermoelement-Schutzrohrprodukte für den industriellen Einsatz Einkristall Al2O3
Einführung der Waferbox
Das Saphir-Thermoelement-Schutzrohr ist ein hochtemperaturbeständiges Saphir-Thermoelement-Schutzrohr und eine Thermoelement-Schutzhülse, die direkt aus einem Saphir-Einkristall gezüchtet werden. Es eignet sich als Ersatz für das Korund-Thermoelement-Schutzrohr als Thermoelement-Schutzhülse, ist zum Schutz von Thermoelementen in korrosionsgefährdeten Umgebungen mit hohen Temperaturen und hohem Druck geeignet und hat sich zum Ersatz für die Korund-Thermoelement-Schutzhülse entwickelt.
Eigenschaften des Saphir-Schutzrohrs
1. Hervorragende Hitze- und Druckbeständigkeit: Unsere KY- und EFG-Saphirrohre halten hohen Temperaturen von bis zu 2000 Grad Celsius stand, widerstehen auch hohem Druck und chemischer Korrosion und weisen eine hervorragende chemische Korrosionsbeständigkeit als Korundschutzrohre auf.
2. Ultrahohe Reinheit: Unser EFG-Saphirrohr verwendet die richtige Einkristall-Züchtungsformtechnologie und erreicht eine Reinheit von bis zu 99,998 %. Die ultrahohe Reinheit gewährleistet den Leistungsvorteil von Saphir.
3. Ultrahohe Härte und Haltbarkeit: Die Härte des Saphirrohrs beträgt Mohs9 und weist eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Tod auf.
4. Starke Luftdichtheit: Unser Saphirrohr nutzt die EFG-Technologie, um sich einmalig zu formen und ist 100 % luftdicht, verhindert das Eindringen von Restgasen und ist beständig gegen chemische Gaskorrosion. Damit übertrifft es die Leistung von Korund-Thermoelement-Schutzrohren bei weitem.
Aufgrund der oben genannten hervorragenden Eigenschaften eignet sich die Thermoelement-Schutzhülse hervorragend für den Einsatz in extremen Umgebungen wie hohen Temperaturen (2000 Grad Celsius). Thermoelement-Schutzhülsen bieten besondere Anwendungsvorteile in der chemischen Industrie, der Ölraffination, der Glasindustrie und im Labor.
Das Saphir-Thermoelement-Schutzrohr kann in Umgebungen eingesetzt werden, in denen das Schmirgelkeramikrohr die Stabilitätsanforderungen nicht erfüllt. Es kann in Schwerölverbrennungsreaktoren, bei der Wasserstoffproduktion, in Glaskästen, Hochöfen, anorganischen Säuren (Mineralsäuren) und zur Temperaturmessung in metallurgischen Prozessen eingesetzt werden.
Detailliertes Diagramm



