Saphirstäbe Industrielle Anwendungen Saphirröhren Sondergröße EFG-Methode

Kurze Beschreibung:

Wir stellen unseren unregelmäßigen, kundenspezifischen Saphirstab vor, der speziell für industrielle Anwendungen entwickelt wurde, bei denen Präzision und Haltbarkeit von größter Bedeutung sind. Mit einer Länge von 100 mm und einem Durchmesser von 5 mm werden diese Saphirstäbe sorgfältig gefertigt, um den hohen Anforderungen industrieller Prozesse gerecht zu werden.


Merkmale

Einführung der Waferbox

Vorbereitung des Rohmaterials: Als Wachstumsrohmaterial wird üblicherweise hochreines Aluminiumoxid (Al2O3) verwendet.

Füllstoff und Leistung: Geben Sie eine geeignete Menge Füllstoff hinzu, um die Kristallisationsrate zu steuern, schmelzen und mischen Sie die Rohstoffe durch Erhitzen und halten Sie die Temperatur bei geeigneter Leistung konstant.

Kristallisationswachstum: Saphir-Keime werden auf die Schmelzoberfläche gelegt und das Saphirwachstum wird durch allmähliches Anheben und Drehen der Kristalle erreicht.

Kontrollierte Abkühlrate: Die Abkühlrate wird kontrolliert, um den Aufbau von Spannungen zu verhindern, was zu hochwertigen Saphirrohren führt.

Der Herstellungsprozess umfasst fortschrittliche Bearbeitungstechniken, um unregelmäßige Formen zu erzeugen und gleichzeitig Maßgenauigkeit und Oberflächenqualität zu gewährleisten. Jeder Saphirstab wird sorgfältig poliert, um eine Oberflächenrauheit im Subnanometerbereich zu erreichen, die für eine optimale optische Leistung im industriellen Umfeld unerlässlich ist.

Charakterisierungsstudien konzentrieren sich auf die Bewertung der optischen und mechanischen Eigenschaften der kundenspezifischen Saphirstäbe. Optische Transmission, Dispersion und Doppelbrechung werden bewertet, um eine hervorragende optische Klarheit und minimale Lichtstreuung zu gewährleisten. Mechanische Festigkeitstests bestätigen die Robustheit und Haltbarkeit der Stäbe unter verschiedenen Betriebsbedingungen.

Die einzigartigen Eigenschaften von Saphir, darunter seine außergewöhnliche Härte, thermische Stabilität und chemische Beständigkeit, machen ihn zu einem idealen Material für anspruchsvolle industrielle Anwendungen. Die maßgeschneiderten Saphirstäbe zeigen außergewöhnliche Leistung in Umgebungen mit hohen Temperaturen, korrosiven Chemikalien und abrasiven Bedingungen.

Zu den Anwendungen der unregelmäßigen, kundenspezifischen Saphirstäbe in industriellen Umgebungen gehören unter anderem:

Unsere Saphirstäbe für die Laserbearbeitung: Saphirstäbe dienen als effizientes Laserverstärkungsmedium für Hochleistungslasersysteme, die beim Schneiden, Schweißen und Markieren eingesetzt werden.

Optische Sensorik: Die überlegenen optischen Eigenschaften von Saphir ermöglichen präzise Messungen in industriellen Sensor- und Messsystemen.

Halbleiterfertigung: Saphirstäbe werden als Komponenten in Halbleiterverarbeitungsanlagen verwendet, wo Sauberkeit und Haltbarkeit entscheidend sind.

Detailliertes Diagramm

asd (1)
asd (2)
asd (3)
asd (4)

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns