Saphirprisma Saphirlinse Hohe Transparenz Al2O3 BK7 JGS1 JGS2 Material Optisches Instrument

Kurze Beschreibung:

Unser Unternehmen ist auf die individuelle Anpassung und Fertigung hochpräziser optischer Komponenten spezialisiert, darunter Saphirprismen und Saphirlinsen aus hochtransparentem Al₂O₃. Wir verarbeiten auch andere hochwertige optische Materialien wie BK7, JGS1 und JGS2. Dank unserer langjährigen Erfahrung in der optischen Präzisionsbearbeitung gewährleisten wir außergewöhnliche Qualität und Genauigkeit, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.

Ob Sie Komponenten für fortschrittliche optische Instrumente, Lasersysteme oder andere Hochleistungsanwendungen benötigen – unsere Expertise garantiert Lösungen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Wir bieten umfassende Anpassungsmöglichkeiten, einschließlich Materialauswahl, Oberflächenbeschichtungen und Geometrie, um sicherzustellen, dass jedes Produkt im vorgesehenen Einsatzbereich optimale Leistung erzielt.


Merkmale

Produktbeschreibung: Saphirprismen und Saphirlinsen mit AR-Beschichtung

Unsere Saphirprismen und Saphirlinsen werden aus hochwertigsten optischen Materialien hergestellt, darunter hochtransparentes Al₂O₃ (Saphir), BK7, JGS1 und JGS2, und sind mit AR-Beschichtung (Antireflexbeschichtung) erhältlich. Diese fortschrittlichen optischen Komponenten erfüllen die hohen Anforderungen verschiedenster Branchen, darunter Telekommunikation, Lasersysteme, Verteidigung, Medizintechnik und hochpräzise Instrumente.

Eigenschaften

Hohe Transparenz und optische Klarheit
Saphir besteht aus hochreinem Aluminiumoxid (Al₂O₃) und bietet außergewöhnliche Transparenz über ein breites Wellenlängenspektrum vom Ultraviolett (UV) bis zum Infrarot (IR). Diese Eigenschaft sorgt für minimale Lichtabsorption und hohe optische Klarheit. Dadurch eignen sich Saphirprismen und -linsen ideal für anspruchsvolle optische Anwendungen, die eine präzise Lichtdurchlässigkeit erfordern.

Überragende Haltbarkeit
Saphir ist nach Diamant eines der härtesten Materialien überhaupt. Seine Härte (9 auf der Mohs-Skala) macht ihn äußerst widerstandsfähig gegen Kratzer, Verschleiß und Beschädigungen. Diese extreme Haltbarkeit sorgt dafür, dass Saphirprismen und -linsen rauen Umgebungen standhalten und sich daher ideal für Anwendungen in Industrie, Luft- und Raumfahrt sowie im Militärbereich eignen.

Großer Temperaturbereich
Dank seiner hervorragenden thermischen Stabilität behält Saphir seine mechanischen und optischen Eigenschaften über einen weiten Temperaturbereich bei – von kryogenen Temperaturen bis hin zu hohen Temperaturen (bis zu 2000 °C). Dadurch eignet er sich hervorragend für Hochleistungsanwendungen, bei denen Wärmeausdehnung und -kontraktion andere Materialien beeinträchtigen könnten.

Geringe Dispersion und hoher Brechungsindex
Saphir weist im Vergleich zu vielen anderen optischen Materialien eine relativ geringe Dispersion auf, was zu minimalen chromatischen Aberrationen führt und die Bildschärfe über ein breites Spektrum gewährleistet. Sein hoher Brechungsindex (n ≈ 1,77) gewährleistet eine effiziente Lichtbrechung und -fokussierung in optischen Systemen. Saphirlinsen und -prismen sind daher für die präzise optische Ausrichtung und Steuerung unverzichtbar.

Antireflexionsbeschichtung (AR)
Zur weiteren Leistungssteigerung bieten wir AR-Beschichtungen für unsere Saphirprismen und -linsen an. AR-Beschichtungen reduzieren die Oberflächenreflexion deutlich und verbessern die Lichtdurchlässigkeit. Dadurch werden Energieverluste durch Reflexion minimiert und die Effizienz optischer Systeme maximiert. Diese Beschichtung ist unverzichtbar für Anwendungen, bei denen Lichtverlust und Blendung minimiert werden müssen, wie z. B. in der Hochleistungsbildgebung, bei Lasersystemen und in der optischen Kommunikation.

Anpassbarkeit
Wir sind spezialisiert auf die individuelle Anpassung von Saphirprismen und -linsen an spezifische Kundenanforderungen. Ob Sie eine individuelle Form, Größe, Oberflächenbeschaffenheit oder Beschichtung benötigen – wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Komponenten zu liefern, die genau auf ihre Spezifikationen zugeschnitten sind. Unsere fortschrittlichen Bearbeitungs- und Beschichtungsmöglichkeiten gewährleisten, dass jedes Produkt für den vorgesehenen Einsatzzweck optimal funktioniert.

Material

Transparenz

Brechungsindex

Dispersion

Haltbarkeit

Anwendungen

Kosten

Saphir (Al₂O₃) Hoch (UV bis IR) Hoch (n ≈ 1,77) Niedrig Sehr hoch (kratzfest) Hochleistungslaser, Luft- und Raumfahrt, Medizinoptik Hoch
BK7 Gut (für IR sichtbar) Mäßig (n ≈ 1,51) Niedrig Mäßig (anfällig für Kratzer) Allgemeine Optik, Bildgebung, Kommunikationssysteme Niedrig
JGS1 Sehr hoch (UV bis nahes IR) Hoch Niedrig Hoch Präzisionsoptik, Lasersysteme, Spektroskopie Medium
JGS2 Ausgezeichnet (UV bis sichtbar) Hoch Niedrig Hoch UV-Optik, hochpräzise Forschungsinstrumente Mittelhoch

 

Anwendungen

Lasersysteme
Saphirprismen und -linsen werden häufig in Hochleistungslasersystemen eingesetzt, wo ihre Haltbarkeit und ihre Fähigkeit, intensives Licht ohne Qualitätsverlust zu verarbeiten, von entscheidender Bedeutung sind. Sie werden in Anwendungen zur Strahlformung, Strahllenkung und Wellenlängendispersion eingesetzt. Die AR-Beschichtung verbessert die Leistung zusätzlich, indem sie Reflexionsverluste minimiert und die Energieübertragung optimiert.

Telekommunikation
Aufgrund seiner optischen Klarheit und hohen Transparenz eignet sich Saphir für den Einsatz in Glasfaser-Kommunikationssystemen, insbesondere in Komponenten wie Strahlteilern, Filtern und optischen Linsen. Diese Komponenten tragen zur Verbesserung der Signalqualität und Übertragungseffizienz über große Entfernungen bei und machen Saphir zu einem idealen Material für Hochgeschwindigkeitsdatenübertragungsanwendungen.

Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
Die Luft- und Raumfahrtindustrie sowie die Verteidigungsindustrie benötigen optische Komponenten, die unter extremen Bedingungen wie hoher Strahlung, Vakuum und thermischen Bedingungen funktionieren. Saphir ist aufgrund seiner unübertroffenen Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen raue Bedingungen ein bevorzugtes Material für optische Instrumente wie Kameras, Teleskope und Sensoren, die in der Weltraumforschung, in Satellitensystemen und in militärischer Ausrüstung eingesetzt werden.

Medizinische Geräte
In der medizinischen Bildgebung, Diagnostik und Chirurgie werden Saphirlinsen und -prismen aufgrund ihrer hohen optischen Leistung und Biokompatibilität eingesetzt. Ihre Kratzfestigkeit und chemische Korrosionsbeständigkeit gewährleisten Langlebigkeit und Zuverlässigkeit in Umgebungen, in denen Präzision entscheidend ist, wie beispielsweise bei Endoskopen, Mikroskopen und laserbasierten medizinischen Geräten.

Optische Instrumente
Saphirprismen und -linsen werden in zahlreichen wissenschaftlichen und industriellen optischen Instrumenten wie Spektrometern, Mikroskopen und hochpräzisen Kameras eingesetzt. Ihre Fähigkeit, Licht ohne Verzerrung und mit minimaler chromatischer Aberration zu übertragen, macht sie unverzichtbar für Anwendungen, bei denen Bildschärfe und -genauigkeit von größter Bedeutung sind.

Militär- und Verteidigungsanwendungen
Die extreme Härte und die optischen Eigenschaften von Saphir machen ihn zum Material der Wahl für optische Geräte in Militärqualität, darunter Infrarotsensoren, Periskope und Überwachungssysteme. Die Haltbarkeit und die Fähigkeit, unter extremen Umweltbedingungen zu funktionieren, bieten einen strategischen Vorteil in Verteidigungsanwendungen.

Abschluss

Unsere Saphirprismen und Saphirlinsen mit AR-Beschichtung sind die perfekte Lösung für Anwendungen, die hohe Haltbarkeit, exzellente optische Leistung und präzise Lichtmanipulation erfordern. Ob in modernen optischen Instrumenten, Lasersystemen oder High-End-Telekommunikation – diese Komponenten bieten unübertroffene Zuverlässigkeit und Leistung. Dank unserer umfassenden Erfahrung in der individuellen Anpassung optischer Komponenten stellen wir sicher, dass jedes Produkt auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist und höchste Präzision und Qualität für Ihre optischen Systeme bietet.

Fragen und Antworten

F: Was ist optischer Saphir?
A: Optischer Saphir ist eine hochreine Form von Saphir, die aufgrund ihrer hervorragenden Transparenz, Haltbarkeit und Kratzfestigkeit häufig in der Optik und Photonik verwendet wird. Er wird häufig in Fenstern, Linsen und anderen optischen Komponenten eingesetzt und bietet überlegene Leistung in rauen Umgebungen und hochpräzisen Anwendungen.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns