Saphir-Lichtwellenleiter, Durchmesser 100–500 µm, Länge 30–100 cm, Al2O3-Einkristall-Materialausrichtung
Kernbeschreibung
●Material:Al₂O₃-Einkristall (Saphir)
●Durchmesser:100–500 μm
●Länge:30–100 cm (anpassbar)
●Kristallorientierung:<111>, <110>, <100>
●Schmelzpunkt:2130°C
●Wärmeleitfähigkeit:~22 W/m/K
●Übertragungsreichweite: 400–3000 nm mit >80 % Transmissionsrate
●Brechungsindex:~1,71 bei 1 μm
●Dotierungsionen (anpassbar):Cr³⁺, Mn²⁺ usw.
Unsere Saphir-Lichtwellenleiter sind für den Einsatz in extremen Umgebungen konzipiert und bieten hohe Haltbarkeit, Wärmebeständigkeit und hervorragende optische Klarheit.
Anwendungen
Hochtemperatursensorik:
Saphir-Lichtwellenleiter werden häufig in industriellen Systemen eingesetzt, in denen extreme Hitzebeständigkeit und Messpräzision entscheidend sind. Dank ihrer Fähigkeit, auch bei hohen Temperaturen eine hohe optische Transmission aufrechtzuerhalten, gewährleisten Saphir-Lichtwellenleiter eine präzise Datenerfassung in Umgebungen wie Öfen, Düsentriebwerken und Kraftwerken. Ihre unübertroffene thermische Stabilität und Langlebigkeit machen sie zur idealen Lösung für Temperatursensoren unter rauen Betriebsbedingungen und übertreffen herkömmliche Lichtwellenleiter.
Abstimmbare Laser:
Saphir-Lichtwellenleiter spielen eine entscheidende Rolle in abstimmbaren Lasersystemen, die eine konsistente optische Übertragung und Stabilität erfordern. Diese Fasern sind speziell für Hochleistungslaseranwendungen konzipiert und gewährleisten gleichzeitig eine außergewöhnliche Klarheit und minimale Signalverluste. Die Robustheit von Saphir-Lichtwellenleitern bei hohen Energiebelastungen macht sie zu einer unverzichtbaren Komponente bei der Entwicklung abstimmbarer Laser für fortschrittliche optische Kommunikation, medizinische Behandlungen und industrielle Spitzentechnologien.
Luft- und Raumfahrt & Verteidigung:
In der Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungsbereich ist Saphir-Glasfaser das Material der Wahl, da sie extremen Umweltbedingungen wie Temperaturschocks, Vibrationen und mechanischer Belastung standhält. Sie wird in optischen Systemen für Flugzeuge, Satelliten und militärische Ausrüstung eingesetzt, wo zuverlässige Leistung unter hohen Belastungen unerlässlich ist. Saphir-Glasfasern gewährleisten optimale Funktionalität in optischen Sensoren, Leitsystemen und Kommunikationsgeräten, die anspruchsvollen Betriebsbedingungen ausgesetzt sind.
Medizintechnik:
Saphir-Lichtwellenleiter finden zunehmend Anwendung im medizinischen Bereich, insbesondere in Laserchirurgiegeräten und modernen Sensorsystemen. Ihre hohe Biokompatibilität und die präzise Übertragung der Laserenergie ermöglichen minimalinvasive Eingriffe mit erhöhter Genauigkeit. Saphir-Lichtwellenleiter kommen auch in Diagnosegeräten und Bildgebungsverfahren zum Einsatz, wo ihre Langlebigkeit und optische Klarheit zu besseren Behandlungsergebnissen und verbesserten medizinischen Verfahren beitragen.
Wissenschaftliche Forschung:
Saphir-Lichtwellenleiter sind eine unverzichtbare Komponente für Forschungslabore im Bereich Optik und Photonik. Ihre breite Einsatzfähigkeit und ihre hohe thermische Stabilität machen sie ideal für Experimente, die präzise Steuerung und zuverlässige Ergebnisse erfordern. Forscher nutzen Saphir-Lichtwellenleiter in fortschrittlichen spektroskopischen Verfahren, optischen Temperatursensoren und Lasersystemen. Sie unterstützen bahnbrechende Innovationen in den Materialwissenschaften, der Quantenphysik und der optischen Technik.
Öl- und Gasindustrie:
Saphir-Lichtwellenleiter werden in der Öl- und Gasindustrie zur Überwachung von Temperatur und Druck im Bohrloch eingesetzt. Ihre außergewöhnliche Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und korrosive Umgebungen gewährleistet zuverlässige Leistung unter rauen Bedingungen, wo herkömmliche Fasern versagen. Saphir-Lichtwellenleiter ermöglichen Echtzeitüberwachung und erhöhen die Sicherheit und Effizienz von Bohr- und Förderarbeiten.
Detaillierte Spezifikationen
Parameter | Beschreibung |
Durchmesser | 100–500 μm |
Länge | 30–100 cm (anpassbar) |
Material | Al₂O₃-Einkristall |
Schmelzpunkt | 2130°C |
Wärmeleitfähigkeit | ~22 W/m/K |
Übertragungsbereich | 400–3000 nm |
Übertragungsrate | >80 % |
Brechungsindex | ~1,71 bei 1 μm |
Dotierungsionen | Cr³⁺, Mn²⁺ usw. (anpassbar) |
Kristallorientierung | <111>, <110>, <100> |
Hauptmerkmale
●Hohe thermische Stabilität:Funktioniert effizient bei extremen Temperaturen mit einem Schmelzpunkt von 2130 °C.
●Außergewöhnliche optische Klarheit:Bietet >80 % Transmission im Bereich von 400–3000 nm.
●Anpassbares Material:Zur Verbesserung der Funktionalität stehen Dotierionen wie Cr³⁺ und Mn²⁺ zur Verfügung.
●Haltbarkeit:Die hohe Härte und Temperaturschockbeständigkeit des Saphirs gewährleisten Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
●Vielseitigkeit:Mehrere Kristallorientierungen (<111>, <110>, <100>) ermöglichen eine maßgeschneiderte optische Leistung für bestimmte Anwendungen.
Anpassungsdienste
Wir bietenmaßgeschneiderte Lösungenfür Saphir-Lichtwellenleiter nach Ihren individuellen Anforderungen. Teilen Sie uns Ihre Zeichnungen oder Designspezifikationen mit, und unser Expertenteam arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um maßgeschneiderte Komponenten herzustellen.
Unsere Anpassungsoptionen umfassen:
- Durchmesser und Länge:Wir bieten Fasern mit Durchmessern zwischen 100–500 μm und Längen bis zu 100 cm an.
- Kristallorientierung:Wählen Sie je nach Bedarf die Ausrichtungen <111>, <110> oder <100>.
- Materialeigenschaften:Benutzerdefinierte Dotierungsionen zur Verbesserung der optischen und thermischen Leistung.
- Beschichtungsoptionen:Oberflächenbehandlungen für verbesserte Haltbarkeit und Leistung.
Detailliertes Diagramm



