Saphir-Haartransplantationsklinge mit hoher Härte und Korrosionsbeständigkeit. Die Anpassung medizinischer Werkzeuge kann für medizinische Schönheitszwecke verwendet werden.
Saphirklingen zeichnen sich durch hohe Härte, Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit aus und finden immer häufiger Verwendung.
1. Hohe Härte und Haltbarkeit: Die Härte von Saphir ist nach Diamant die zweithöchste, sodass er sich während des Gebrauchs nicht so leicht abnutzt und die Klinge immer so scharf wie neu ist.
2. Präzises Schneiden: Die Schärfe und Härte der Klinge ermöglichen ein äußerst präzises Schneiden, wodurch Gewebeschäden und Blutungen reduziert und die Erfolgsrate von Haartransplantationen verbessert werden.
3. Korrosionsbeständigkeit: Saphirmaterial weist eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auf und kann selbst bei langfristigem Kontakt mit Körperflüssigkeiten und Medikamenten eine stabile Leistung aufrechterhalten.
4. Hypoallergen: Saphir ist ein biokompatibles Material und die Verwendung dieser Klinge kann allergische Reaktionen und postoperative Entzündungen bei Patienten reduzieren.
5. Verbesserung der Erfolgsrate der Operation: Präzises Schneiden und reduzierte Gewebeschäden können die Erfolgsrate der Haartransplantationsoperation deutlich verbessern.
6. Verkürzte Erholungszeit: Aufgrund kleiner Wunden und geringerer Blutungen verkürzt sich die postoperative Erholungszeit der Patienten erheblich.
7. Reduzierung postoperativer Komplikationen: Der Einsatz von Saphirklingen kann die Wahrscheinlichkeit postoperativer Komplikationen wie Infektionen und Entzündungen verringern.
8. Höhere Patientenzufriedenheit: Eine schnellere Genesungszeit und bessere Operationsergebnisse können die allgemeine Patientenzufriedenheit verbessern.
Saphirklinge wird hauptsächlich in der folgenden Implantatchirurgie verwendet
1. Haarfollikeleinheitsextraktion (FUE): Saphirklingen können Gewebeschäden reduzieren und die Überlebensrate der Haarfollikel bei der Extraktion von Haarfollikeln verbessern.
2. Haartransplantation (DHI): Beim Einpflanzen von Haarfollikeln an neue Stellen ermöglichen Saphirklingen präzises Schneiden, um optimale Wachstumswinkel für die Haarfollikel sicherzustellen.
3. Andere minimalinvasive chirurgische Eingriffe: Neben der Haartransplantation können Saphirklingen auch für andere minimalinvasive chirurgische Eingriffe verwendet werden, die hochpräzise Schnitte erfordern.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
1. Präoperative Inspektion: Stellen Sie sicher, dass die Klinge nicht beschädigt und frei von Verunreinigungen ist und unter strikter Einhaltung der aseptischen Betriebsverfahren verwendet wird.
2. Intraoperativer Eingriff: Die Anwendung sollte sanft und vorsichtig erfolgen, um unnötige Schäden und Ziehen zu vermeiden.
3. Postoperative Behandlung: Nach dem Gebrauch sollte die Klinge gemäß den Bestimmungen zur medizinischen Abfallbehandlung behandelt werden und kann nicht wiederverwendet werden.
In der Haartransplantationschirurgie werden Edelsteinskalpelle zur Entnahme und Implantation von Haarfollikeln verwendet. Ihre scharfe Schneide ermöglicht eine präzise Entnahme der Haarfollikel, reduziert Schäden an den Haarfollikeln und verbessert so deren Überleben. Während der Implantation ist die Klingenform so gestaltet, dass die Haarfollikel schnell und präzise im Zielbereich platziert werden können.
XKH bietet Ihnen hochwertige, kundenspezifische Saphirklingen mit 99,999 % Al2O3-Gehalt. Unsere Saphirklingen zeichnen sich durch hohe Härte, individuelle Größe, Dicke, Breite und Winkel sowie hervorragende Hitzebeständigkeit aus.
Detailliertes Diagramm


