Saphirklinge für Haartransplantationen – hohe Härte, Korrosionsbeständigkeit, medizinisches Instrument, individuell anpassbar, kann für kosmetische Zwecke verwendet werden.

Kurzbeschreibung:

Die Saphirklinge ist ein hochpräzises chirurgisches Instrument für Haartransplantationen, gefertigt aus hochwertigem Saphir. Saphir ist bekannt für seine hohe Härte, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit, wodurch diese Klinge eine extrem hohe Schneidleistung und Langlebigkeit aufweist.
Zu den wichtigsten Merkmalen der Saphirklinge für Haartransplantationen gehört ihre ultrascharfe, glatte Oberfläche, die für sanfte Schnitte sorgt und Gewebeschäden reduziert. Dies führt zu einer schnelleren Heilung und erhöhtem Patientenkomfort. Darüber hinaus zeichnen sich Saphirklingen durch hohe Haltbarkeit und antimikrobielle Eigenschaften aus, was zu einem dichteren und besseren Ergebnis bei der Haartransplantation beiträgt. In der Haartransplantation werden Saphirklingen aufgrund ihrer Fähigkeit, kleinere Schnitte zu ermöglichen, das Risiko von Haarfollikelschäden zu verringern und die Anwachsrate und das Wachstum der transplantierten Haare zu verbessern, häufig in der FUE-Technik eingesetzt.


Merkmale

Saphirklingen zeichnen sich durch hohe Härte, Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit aus und finden daher immer breitere Anwendung.

1. Hohe Härte und Langlebigkeit: Saphir ist nach Diamant das zweithärteste Metall, wodurch er sich beim Gebrauch kaum abnutzt und die Klinge stets so scharf wie neu bleibt.
2. Präziser Schnitt: Die Schärfe und Härte der Klinge ermöglichen einen äußerst präzisen Schnitt, wodurch Gewebeschäden und Blutungen reduziert und die Erfolgsrate der Haartransplantation verbessert werden.
3. Korrosionsbeständigkeit: Saphirmaterial besitzt eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und behält auch bei längerem Kontakt mit Körperflüssigkeiten und Medikamenten seine stabile Leistungsfähigkeit.
4. Hypoallergen: Saphir ist ein biokompatibles Material, und die Verwendung dieser Klinge kann allergische Reaktionen und postoperative Entzündungen bei Patienten reduzieren.
5. Verbesserung der Erfolgsrate der Operation: Präzise Schnitte und eine Reduzierung der Gewebeschädigung können die Erfolgsrate einer Haartransplantation deutlich verbessern.
6. Verkürzte Genesungszeit: Aufgrund kleinerer Wunden und geringerer Blutungen verkürzt sich die postoperative Genesungszeit der Patienten erheblich.
7. Reduzierung postoperativer Komplikationen: Durch die Verwendung von Saphirklingen kann die Wahrscheinlichkeit postoperativer Komplikationen wie Infektionen und Entzündungen verringert werden.
8. Höhere Patientenzufriedenheit: Eine schnellere Genesung und bessere Operationsergebnisse können die allgemeine Patientenzufriedenheit steigern.

Die Saphirklinge wird hauptsächlich bei folgenden Implantatoperationen verwendet.

1. Haarfollikel-Einheitsextraktion (FUE): Die Saphirklinge kann Gewebeschäden reduzieren und die Überlebensrate der Haarfollikel bei der Entnahme verbessern.

2. Haartransplantation (DHI): Bei der Transplantation von Haarfollikeln an neue Stellen ermöglichen Saphirklingen ein präzises Schneiden, um optimale Wachstumswinkel für die Haarfollikel zu gewährleisten.

3. Andere minimalinvasive chirurgische Eingriffe: Neben der Haartransplantation können Saphirklingen auch für andere minimalinvasive chirurgische Eingriffe verwendet werden, die ein hochpräzises Schneiden erfordern.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:

1. Voroperative Inspektion: Sicherstellen, dass die Klinge nicht beschädigt und frei von Verunreinigungen ist und unter strikter Einhaltung aseptischer Operationsverfahren verwendet wird.

2. Intraoperative Anwendung: Die Anwendung sollte vorsichtig und behutsam erfolgen, um unnötige Schäden und Zugkräfte zu vermeiden.

3. Nachbehandlung: Nach Gebrauch ist die Klinge gemäß den Vorschriften für die Entsorgung medizinischer Abfälle zu behandeln und darf nicht wiederverwendet werden.

Bei Haartransplantationen werden Edelsteinskalpelle zur Entnahme und Implantation der Haarfollikel verwendet. Ihre scharfe Schneide ermöglicht die präzise Entnahme der Haarfollikel, wodurch Schäden an den Follikeln minimiert und somit das Anwachsen verbessert werden. Die Form der Klinge ist so gestaltet, dass die Haarfollikel während der Implantation schnell und präzise im Zielbereich platziert werden können.

XKH bietet Ihnen hochwertige, maßgefertigte Saphirklingen mit einem Al₂O₃-Gehalt von 99,999 %. Unsere Saphirklingen zeichnen sich durch hohe Härte, individuelle Größen-, Dicken-, Breiten- und Winkelanpassung sowie hervorragende Hitzebeständigkeit aus.

Detailliertes Diagramm

1 (1)
1 (1)
1 (2)

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.