Saphirfaser-Einkristall Al₂O₃ mit hoher optischer Transmission und Schmelzpunkt 2072℃ kann für Laserfenstermaterialien verwendet werden

Kurze Beschreibung:

Saphirfasern bestehen aus einkristallinem Aluminiumoxid (Al₂O₃), einem Material mit hoher mechanischer Festigkeit, chemischer Beständigkeit und guter Wärmeleitfähigkeit. Saphir hat eine hexagonale Kristallstruktur, einen Lichtdurchlässigkeitsbereich von 0,146,0 μm und eine hohe optische Transmission im Bereich von 3,05,0 μm. Der Schmelzpunkt von Saphir liegt bei 2072 °C, und seine Härte ist nach Diamant die zweithöchste. Daher weisen Saphirfasern eine extrem hohe Hitzebeständigkeit und mechanische Festigkeit auf.


Produktdetail

Produkt Tags

Vorbereitungsprozess

1. Saphirfasern werden üblicherweise mit der Laser-Heat-Base-Methode (LHPG) hergestellt. Mit dieser Methode können Saphirfasern mit geometrischer Achse und C-Achse gezüchtet werden, die eine gute Transmission im nahen Infrarotbereich aufweisen. Der Verlust entsteht hauptsächlich durch Streuung aufgrund von Kristalldefekten in oder auf der Faseroberfläche.

2. Herstellung der silikatenbeschichteten Saphirfaser: Zunächst wird eine Poly(dimethylsiloxan)-Beschichtung auf die Oberfläche der Saphirfaser aufgebracht und ausgehärtet. Anschließend wird die ausgehärtete Schicht bei 200 bis 250 °C in Silikat umgewandelt, um die silikatenbeschichtete Saphirfaser zu erhalten. Dieses Verfahren zeichnet sich durch niedrige Prozesstemperaturen, einfache Handhabung und hohe Prozesseffizienz aus.

3. Herstellung der Saphirkegelfaser: Das Wachstumsgerät mit Laserheizbasis wird zur Herstellung der Saphirkegelfaser verwendet, indem die Hubgeschwindigkeit des Saphirfaser-Impfkristalls und die Zuführgeschwindigkeit des Saphirkristall-Quellstabs gesteuert werden. Mit dieser Methode können Saphirkegelfasern mit unterschiedlicher Dicke und feinen Enden hergestellt werden, die den spezifischen Anwendungsanforderungen gerecht werden.

Fasertypen und Spezifikationen

1. Durchmesserbereich: Der Durchmesser der Saphirfaser kann zwischen 75 und 500 μm gewählt werden, um ihn an unterschiedliche Anwendungsanforderungen anzupassen.

2. Konische Faser: Konische Saphirfasern ermöglichen eine hohe Lichtenergieübertragung bei gleichzeitiger Flexibilität. Diese Faser verbessert die Effizienz der Energieübertragung, ohne an Flexibilität einzubüßen.

3. Buchsen und Steckverbinder: Für Glasfasern mit einem Durchmesser von mehr als 100 μm können Sie zum Schutz oder zur Verbindung Buchsen oder Glasfaser-Steckverbinder aus Polytetrafluorethylen (PTFE) verwenden.

Anwendungsfeld

1. Hochtemperatur-Fasersensor: Saphirfaser eignet sich aufgrund ihrer hohen Temperaturbeständigkeit und chemischen Korrosionsbeständigkeit sehr gut für die Fasermessung in Hochtemperaturumgebungen. Beispielsweise können Saphirfaser-Hochtemperatursensoren in der Metallurgie, der chemischen Industrie, der Wärmebehandlung und anderen Bereichen Temperaturen bis zu 2000 °C präzise messen.

2. Laserenergieübertragung: Aufgrund ihrer hohen Energieübertragungseigenschaften findet Saphirfaser breite Anwendung im Bereich der Laserenergieübertragung. Sie kann als Fenstermaterial für Laser verwendet werden, um hochintensiver Laserstrahlung und hohen Temperaturen standzuhalten.

3. Industrielle Temperaturmessung: Im Bereich der industriellen Temperaturmessung können Hochtemperatursensoren aus Saphirfasern genaue und stabile Temperaturmessdaten liefern, die bei der Überwachung und Kontrolle von Temperaturänderungen im Produktionsprozess helfen.

4. Wissenschaftliche Forschung und Medizin: Im Bereich der wissenschaftlichen Forschung und medizinischen Behandlung wird Saphirfaser aufgrund ihrer einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften auch in einer Vielzahl hochpräziser optischer Mess- und Sensoranwendungen eingesetzt.

Technische Parameter

Parameter Beschreibung
Durchmesser 65 um
Numerische Apertur 0,2
Wellenlängenbereich 200 nm - 2000 nm
Dämpfung/Verlust 0,5 dB/m
Maximale Belastbarkeit 1w
Wärmeleitfähigkeit 35 W/(m·K)

XKH bietet kundenspezifische Saphirfaser-Designs an, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Ob Länge und Durchmesser der Faser oder spezielle Anforderungen an die optische Leistung – XKH bietet Kunden durch professionelles Design und Berechnung die optimale Lösung für ihre Anwendungsanforderungen. XKH verfügt über fortschrittliche Saphirfaser-Fertigungstechnologie, einschließlich der Laser-Heated-Base-Methode (LHPG), um hochwertige und leistungsstarke Saphirfasern herzustellen. XKH kontrolliert jedes Glied im Herstellungsprozess streng, um sicherzustellen, dass Produktqualität und Leistung den Kundenerwartungen entsprechen.

Detailliertes Diagramm

Saphirfaser 4
Saphirfaser 5
Saphirfaser 6

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns