Saphir-Kugellinse, optische Qualität, Al2O3-Material, Übertragungsbereich 0,15–5,5 µm, Durchmesser 1 mm, 1,5 mm

Kurze Beschreibung:

Unsere Saphir-Kugellinsen aus optischem Einkristall-Saphir (Al2O3) bieten außergewöhnliche optische Leistung über ein breites Spektrum. Diese Linsen sind für den Einsatz in einer Vielzahl von Infrarot- (IR) und sichtbaren Anwendungen konzipiert, darunter hochpräzise optische Systeme, Laser und Sensoren. Das Saphirmaterial bietet hervorragende Haltbarkeit, Kratzfestigkeit und einen Transmissionsbereich von 0,15 bis 5,5 μm. Erhältlich in kundenspezifischen Durchmessern wie 1 mm und 1,5 mm, eignen sich diese Linsen ideal für anspruchsvolle Umgebungen, in denen Leistung und Belastbarkeit entscheidend sind.


Produktdetail

Produkt Tags

Merkmale

Hochwertiges Material:

Unsere Kugellinsen bestehen aus optischem Einkristall-Saphir (Al2O3) und bieten hervorragende Transmissionseigenschaften und Robustheit. Die hohe Härte und Kratzfestigkeit des Saphirs sorgen dafür, dass die Linsen auch unter rauen Bedingungen dauerhaft ihre optische Klarheit behalten.

Übertragungsbereich:

Diese Linsen sind für einen effektiven Transmissionsbereich von 0,15–5,5 μm ausgelegt und eignen sich daher sowohl für Infrarot- (IR) als auch für sichtbares Licht. Dank dieses breiten Transmissionsbereichs sind sie vielseitig für eine Vielzahl optischer Systeme einsetzbar, darunter Sensoren, Laser und Bildgebungsgeräte.

Durchmesser und Anpassung:

Unsere Saphir-Kugellinsen sind standardmäßig in den Durchmessern 1 mm und 1,5 mm erhältlich. Je nach den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung können auch Sondergrößen gefertigt werden. Die Durchmessertoleranz beträgt ±0,02 mm und gewährleistet so hohe Präzision für jede Linse.

Oberflächenqualität:

Die Oberflächenrauheit beträgt 0,1 μm und gewährleistet eine glatte Oberfläche, die die Lichtstreuung minimiert und die Transmissionseffizienz maximiert. Optionale Beschichtungen (wie 80/50, 60/40, 40/20 oder 20/10 S/D) können je nach Kundenwunsch aufgebracht werden, um die Linsenleistung für spezifische optische Anforderungen zu optimieren.

Haltbarkeit und Stärke:

Saphir ist mit einer Mohshärte von 9 eines der härtesten bekannten Materialien. Dadurch sind unsere Saphir-Kugellinsen äußerst kratzfest und behalten auch bei längerem Gebrauch ihre Klarheit und Funktionalität. Dank des hohen Schmelzpunkts von Saphir von 2040 °C eignen sich diese Linsen zudem für Hochtemperaturanwendungen.

Kundenspezifische Beschichtung:

Wir bieten anpassbare Beschichtungen zur Verbesserung der optischen Leistung der Linse, wie z. B. Antireflexbeschichtungen und Schutzbeschichtungen zum Schutz vor Schäden durch Umwelteinflüsse.

Physikalische und optische Eigenschaften

●Reflexionsverlust:14 % bei 1,06 μm
●Reststrahlen-Spitze:13,5 μm
●Übertragungsreichweite:0,15–5,5 μm
●Brechungsindex:No = 1,75449, Ne = 1,74663 bei 1,06 μm
●Absorptionskoeffizient:0,3 x 10^-3 cm^-1 bei 1,0–2,4 μm
●Dichte:3,97 g/cm³
●Schmelzpunkt:2040 °C
●Wärmeausdehnung:5,6 (para) x 10^-6 /°K
●Wärmeleitfähigkeit:27 W·m^-1·K^-1 bei 300 K
●Härte:Knoop 2000 mit 200g Eindringkörper
●Dielektrizitätskonstante:11,5 (para) bei 1 MHz
●Spezifische Wärmekapazität:763 J·kg^-1·K^-1 bei 293 K

Anwendungen

● Optische Systeme:Saphir-Kugellinsen eignen sich ideal für den Einsatz in hochpräzisen optischen Systemen wie Lasern, Infrarotsensoren und Bildgebungssystemen, bei denen geringer Lichtverlust und hohe Haltbarkeit erforderlich sind.
●Laser:Aufgrund ihrer hervorragenden Transmissionseigenschaften eignen sich Saphir-Kugellinsen ideal für den Einsatz in Lasersystemen, einschließlich solcher, die in medizinischen, industriellen und militärischen Anwendungen zum Einsatz kommen.
●Sensoren:Aufgrund ihres großen Übertragungsbereichs eignen sie sich ideal für den Einsatz in Sensoren zur Infraroterkennung und anderen optischen Messanwendungen.
●Hohe Temperaturen und raue Umgebungen:Aufgrund ihres hohen Schmelzpunkts und ihrer Haltbarkeit eignen sich Saphirlinsen gut für Anwendungen in Umgebungen mit hohen Temperaturen oder anspruchsvollen Bedingungen, beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt, der Verteidigungsindustrie und der Automobilindustrie.

Produktparameter

Besonderheit

Spezifikation

Material Optischer Einkristall-Saphir (Al2O3)
Übertragungsbereich 0,15–5,5 μm
Durchmesseroptionen 1 mm, 1,5 mm (anpassbar)
Durchmessertoleranz ±0,02 mm
Oberflächenrauheit 0,1 μm
Reflexionsverlust 14 % bei 1,06 μm
Reststrahlen-Gipfel 13,5 μm
Brechungsindex No = 1,75449, Ne = 1,74663 bei 1,06 μm
Härte Knoop 2000 mit 200g Eindringkörper
Schmelzpunkt 2040 °C
Wärmeausdehnung 5,6 (para) x 10^-6 /°K
Wärmeleitfähigkeit 27 W·m^-1·K^-1 bei 300 K
Beschichtung Anpassbare Beschichtungen verfügbar
Anwendungen Optische Systeme, Laser, Sensoren, Hochtemperaturumgebungen

Q&A (Häufig gestellte Fragen)

F1: Warum sind Saphir-Kugellinsen ideal für optische Anwendungen?

A1:Saphir-Kugellinsenbestehen aus einem äußerst langlebigen Material, das über ein breites Spektrum hervorragende Übertragungseigenschaften bietet. Ihrehohe HärteUndKratzfestigkeitsorgen für Langlebigkeit und Klarheit, auch in anspruchsvollen Umgebungen. Diegroße Übertragungsreichweite(0,15–5,5 μm) macht sie vielseitig für verschiedene optische Anwendungen, einschließlich Infrarot- und sichtbares Lichtsysteme.

F2: Kann ich die Größe der Saphir-Kugellinse anpassen?

A2: Ja, Saphir-Kugellinsen sind erhältlich inStandardgrößenvon1 mmUnd1,5 mm, aber wir bieten auchbenutzerdefinierte Durchmesserum die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung zu erfüllen.

F3: Welche Bedeutung hat der Transmissionsbereich bei Saphir-Kugellinsen?

A3: DieÜbertragungsbereichvon0,15–5,5 μmsorgt dafür, dass die Saphir-Kugellinsen sowohl aufInfrarot (IR)Undsichtbares LichtWellenlängen. Dank dieses breiten Spektrums eignen sie sich für eine Vielzahl optischer Anwendungen, darunter Laser, Sensoren und Bildgebungssysteme.

F4: Welche Arten von Beschichtungen können auf die Saphir-Kugellinsen aufgebracht werden?

A4: Wir bietenkundenspezifische Beschichtungenum das Objektiv für Ihre spezifische Anwendung zu optimieren. Zu den Optionen gehören Antireflexbeschichtungen, Schutzbeschichtungen oder andere Spezialbeschichtungen je nach Kundenwunsch zur Verbesserung der optischen Leistung.

F5: Sind Saphir-Kugellinsen für Umgebungen mit hohen Temperaturen geeignet?

A5: Ja,Saphir-Kugellinsenhaben ein hohesSchmelzpunktvon2040 °C, wodurch sie ideal für Anwendungen inHochtemperaturumgebungen, wie etwa in der Luft- und Raumfahrt, der Verteidigung oder in industriellen Umgebungen.

Abschluss

Unsere Saphir-Kugellinsen sind eine leistungsstarke Lösung für eine Vielzahl optischer Anwendungen. Dank ihrer hervorragenden Transmissionseigenschaften, Kratzfestigkeit und anpassbaren Größen bieten sie höchste Klarheit und Langlebigkeit. Ob Sie in Lasersystemen, optischen Sensoren oder Hochtemperaturumgebungen arbeiten – diese Linsen bieten optimale Leistung und Zuverlässigkeit.

Detailliertes Diagramm

Saphir-Kugellinse03
Saphir-Kugellinse04
Saphir-Kugellinse07
Saphir-Kugellinse08

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns