Optische Komponenten von Ruby Präzisionsfenster Lagerbaugruppen Hohe Temperaturbeständigkeit
Saphir (α-Al₂O₃) hat sich in der modernen Industrie als wichtiger Funktionswerkstoff etabliert und ist aufgrund seiner einzigartigen physikochemischen Eigenschaften in zahlreichen Hightech-Anwendungen von unersetzlichem Wert. Als führender Anbieter von Saphir-Materiallösungen verfügt XKH über die gesamte industrielle Produktionskette – vom Kristallwachstum bis zur Präzisionsbearbeitung. Dies ermöglicht es uns, maßgeschneiderte Saphirkomponenten wie optische Fenster, mechanische Lager und Laserelemente zu liefern. Dank fortschrittlicher Fertigungstechnologien und strenger Qualitätskontrollsysteme bieten wir Industriekunden leistungsstarke und zuverlässige Saphir-Produktlösungen.
Technische Spezifikation:
Parameterkategorie | Spezifikation |
Grundlegende Eigenschaften | |
Kristallstruktur | Hexagonal (α-Al₂O₃) |
Mohshärte | 9 |
Dichte | 3,98 g/cm³ |
Schmelzpunkt | 2050 °C |
Optische Eigenschaften | |
Übertragungsbereich | 0,15–5,5 μm |
Brechungsindex | 1,76 bei 589 nm |
Doppelbrechung | 0,008 |
Mechanische Eigenschaften | |
Biegefestigkeit | 400-700 MPa |
Elastizitätsmodul | 345 GPa |
Wärmeausdehnungskoeffizient. | 7,5×10⁻⁶/K (25-1000°C) |
Oberflächenbehandlung | |
Standardausführung | Ra ≤ 0,05 μm |
Hochpräzises Finish | Ra ≤ 0,01 μm |
Beschichtungsoptionen | AR/HR/Metallic-Beschichtungen |
Hauptmerkmale:
- Außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit an die Umwelt
Saphirkomponenten zeichnen sich durch hervorragende Leistung in extremen Umgebungen aus und behalten ihre stabile Funktionalität über einen breiten Temperaturbereich von -200 °C bis +1000 °C. Ihre einzigartige Kristallstruktur verleiht ihnen eine hervorragende Thermoschockbeständigkeit und verhindert selbst bei schnellen Temperaturschwankungen Rissbildung oder Verformung. Unter Vakuumbedingungen arbeiten Saphirkomponenten zuverlässig bei Ultrahochvakuum (10⁻⁶ Pa), ohne dass es zu Verunreinigungen durch Ausgasen kommt. Darüber hinaus weist Saphir eine hervorragende Strahlungsbeständigkeit auf und behält seine strukturelle Integrität und Funktionalität bei Strahlungsdosen von bis zu 10⁶ Gy.
- Unübertroffene Haltbarkeit
Mit einer Mohshärte von 9 (nur Diamant übertrifft sie) bieten Saphirkomponenten eine außergewöhnliche Verschleißfestigkeit. Vergleichstests zeigen, dass Saphirteile nur ein Zehntel der Verschleißrate herkömmlicher Stahlkomponenten aufweisen. Chemisch ist Saphir beständig gegen fast alle starken Säuren (außer HF), Laugen und organische Lösungsmittel. Diese Eigenschaften ermöglichen Saphirkomponenten eine fünf- bis achtmal längere Lebensdauer als herkömmliche Materialien, was Wartungskosten und Ausfallzeiten deutlich reduziert.
- Überlegene Präzisionsleistung
Sapphire components provide unique advantages in precision manufacturing. Their ultra-low thermal expansion coefficient (7.5×10⁻⁶/K) ensures dimensional stability, typically achieving ±0.1μm/100mm variation. Through precision machining, we achieve surface flatness of λ/10@632.8nm and angular tolerances of ±15 arc-seconds, meeting the most stringent optical system requirements. These characteristics make sapphire ideal for high-precision measurement and optical applications.
Hauptvorteile:
- Leistungs-Kosten-Verhältnis
Unsere Saphirkomponenten erfüllen über 85 % der wichtigsten Leistungskennzahlen und bieten gleichzeitig Kosteneinsparungen von über 30 % im Vergleich zu herkömmlichen Saphirprodukten. Durch optimiertes Kristallwachstum und Bearbeitungsprozesse erreichen wir das optimale Verhältnis zwischen Leistung und Kosten. Strenge Qualitätskontrollen gewährleisten Chargenkonsistenz mit einer Parameterabweichung von ≤ 3 %.
- Umfassende Serviceleistungen
Wir verfügen über ein schnelles Reaktionssystem und liefern technische Lösungen innerhalb von 48 Stunden. Unser flexibles Produktionsmodell ermöglicht Bestellungen von 1 bis 10.000 Stück. Ein 36-stufiges Prüfprotokoll deckt Maßgenauigkeit, Oberflächenqualität und mechanische Eigenschaften ab, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Primäre Anwendungen:
High-End-Industrieanwendungen
Halbleiterfertigung: Führungsschienen für Wafer-Handling-Roboter
Präzisionsmesstechnik: Messtaster für Koordinatenmessgeräte (KMGs)
Faseroptik: Ziehdüsen mit höchster thermischer Stabilität
2. Fortschrittliche optische Systeme
Lasertechnologie: High-LIDT (Laser-Induced Damage Threshold)-Fenster und Q-Switches
Verteidigungsanwendungen: Infrarot-Raketenkuppeln
Spektroskopie: Prismen und Fenster für analytische Instrumente
3. Anwendungen in extremen Umgebungen
Luft- und Raumfahrt: Lageregelungslager für Raumfahrzeuge
Tiefseeforschung: Druckfeste Sichtfenster
Nuklearindustrie: Strahlengeschützte Sichtfenster
XKH'sLeistungen:
XKH bietet End-to-End-Lösungen für Saphirkomponenten:
· Produktportfolio: Über 200 Standardmodelle auf Lager; Sondergrößen von 0,5–300 mm
· Technische Dienstleistungen: Anwendungstechnik, FEA-Simulation, Fehleranalyse
· Oberflächenbehandlungen: DLC-Beschichtungen, AR-Beschichtungen (Antireflexbeschichtungen)
· Qualitätssicherung: Zertifizierte Inspektionsberichte Dritter
· Logistik: Technische Angebote innerhalb von 48 Stunden, Musterlieferung innerhalb von 2–4 Wochen
Abschluss
Saphirkomponenten bieten dank ihrer unübertroffenen physikochemischen Eigenschaften einen außergewöhnlichen Mehrwert in anspruchsvollen Industrieanwendungen. Dieser Bericht beschreibt detailliert ihre wichtigsten Merkmale, Vorteile und multidisziplinären Anwendungen. Durch die Kombination robuster Servicesysteme mit strenger Qualitätskontrolle bietet XKH zuverlässige und kostengünstige Saphirlösungen. Wir werden auch in Zukunft die Materialleistung und Verarbeitungstechnologien weiterentwickeln, um die Anwendungsmöglichkeiten von Saphir in Halbleitern, der Optik, der Luft- und Raumfahrt und darüber hinaus zu erweitern. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Industriepartnern, um gemeinsam Innovationen in der Saphir-Materialtechnologie voranzutreiben.