Polykristalline Al2O3-Aluminiumoxidkeramik mit maßgeschneiderter Hochtemperatur-Verschleißfestigkeit
Leistung von Aluminiumoxidkeramik
1 - Hohe Härte
Die Rockwell-Härte von Aluminiumoxidkeramik beträgt HRA80-90 und ist damit nur noch von Diamanten übertroffen. Sie ist weitaus härter als die von verschleißfestem Stahl und Edelstahl.
2 - Gute Verschleißfestigkeit
Die Verschleißfestigkeit von Aluminiumoxidkeramik entspricht dem 266-fachen von Manganstahl und dem 171,5-fachen von hochchromhaltigem Gusseisen. Unter gleichen Arbeitsbedingungen kann die Lebensdauer der Geräte um mindestens das Zehnfache verlängert werden.
3 - Geringes Gewicht
Die Dichte von Aluminiumoxidkeramik beträgt 3,7 bis 3,95 g/cm³, was nur der Hälfte der Dichte von Eisen und Stahl entspricht und die Belastung der Ausrüstung erheblich reduzieren kann.
4 - Breites Anwendungsspektrum
Aluminiumoxidkeramik wird häufig in den Bereichen Maschinenbau, Glasfaser, Schneidwerkzeuge, Medizin, Lebensmittel, Chemie, Luft- und Raumfahrt und anderen Bereichen eingesetzt.
Die Vorteile von Aluminiumoxidkeramik:
1 – Aluminiumoxidkeramik hat hervorragende Isoliereigenschaften. Der Hochfrequenzverlust ist relativ gering und die Hochfrequenzisolierung ist gut.
2 – Aluminiumoxidkeramik ist hitzebeständig, hat einen kleinen Wärmeausdehnungskoeffizienten, eine hohe mechanische Festigkeit und eine gute Wärmeleitfähigkeit.
3 – Aluminiumoxidkeramik ist chemikalienbeständig und beständig gegen geschmolzenes Metall.
4 – Aluminiumoxidkeramik ist nicht brennbar, rostet nicht leicht und ist robust und nicht leicht zu beschädigen. Mit anderen organischen Materialien und Metallmaterialien kann sie in ihrer hervorragenden Qualität nicht verglichen werden.
5 – Aluminiumoxidkeramik weist eine überlegene Verschleißfestigkeit auf, die Härte ist mit der von Korund identisch und kann eine Mohshärte von 9 erreichen. Ihre Verschleißfestigkeit kann mit der von superharten Legierungen mithalten.
Detailliertes Diagramm



