Linsenprisma-optisches Glas DSP Sondergröße 99,999 % Al2O3 Hohe Durchlässigkeit

Kurze Beschreibung:

Saphir ist ein einkristallines Aluminiumoxid (Al2O3). Es zählt zu den härtesten Materialien. Saphir weist gute Transmissionseigenschaften im sichtbaren und nahen Infrarotbereich auf. Er zeichnet sich durch hohe mechanische Festigkeit, chemische Beständigkeit, Wärmeleitfähigkeit und thermische Stabilität aus. Er wird häufig als Fenstermaterial in speziellen Bereichen wie der Raumfahrttechnik eingesetzt, wo Kratzfestigkeit oder Hochtemperaturbeständigkeit erforderlich sind.
Die Oberflächenqualität ist ein weiterer Schlüsselfaktor für die Leistung von Saphirprismen. Hochpräzises Polieren reduziert optische Verluste und Streuung. Saphirprismen können zudem mit Antireflexbeschichtungen (AR) oder anderen Spezialfolien versehen werden, um die Lichtdurchlässigkeit weiter zu verbessern und die Oberfläche vor Umwelteinflüssen zu schützen. Darüber hinaus gewährleisten die mechanische Festigkeit und chemische Beständigkeit von Saphir Langzeitstabilität auch in rauen Umgebungen. Dadurch eignen sich Saphirprismen für Hochtemperaturanwendungen und den Einsatz aggressiver Chemikalien.
Schließlich ermöglicht die individuelle Anpassung von Prismengröße, -ausrichtung und -beschichtungen deren Integration in spezialisierte optische Systeme. Durch sorgfältige Berücksichtigung dieser Parameter und Sicherstellung der Kompatibilität mit dem vorgesehenen optischen Aufbau können Saphirprismen die Effizienz und Präzision moderner optischer Instrumente deutlich steigern und so eine zuverlässige Leistung unter anspruchsvollen Bedingungen gewährleisten.


Produktdetail

Produkt Tags

Im Folgenden sind die Eigenschaften eines Linsenprismas aufgeführt

1. Hohe Härte
Saphir ist nach Diamanten die zweithärteste Substanz, was Saphirprismen extrem langlebig, kratz- und verschleißfest macht. Dadurch eignen sie sich ideal für den Einsatz in Umgebungen, in denen mechanische Robustheit unerlässlich ist.

2. Hohe thermische Stabilität
Saphirprismen halten extrem hohen Temperaturen stand, ohne sich zu verformen oder ihre optischen Eigenschaften zu verlieren. Diese thermische Stabilität ermöglicht ihren Einsatz in Hochtemperaturumgebungen, beispielsweise in Lasersystemen oder Hochenergieoptiken.

3. Großer optischer Übertragungsbereich
Saphir verfügt über eine hervorragende Transparenz über einen breiten Wellenlängenbereich von Ultraviolett (UV) bis Infrarot (IR), typischerweise im Bereich von 0,15 bis 5,5 Mikrometern. Dieser breite Transmissionsbereich macht Saphirprismen vielseitig einsetzbar für Anwendungen in verschiedenen Spektralbereichen, einschließlich UV-, sichtbarem und IR-Licht.

4. Hoher Brechungsindex
Saphir hat einen relativ hohen Brechungsindex (ca. 1,76 bei 589 nm), der eine effektive Lichtmanipulation in Prismen ermöglicht. Diese Eigenschaft ist entscheidend für Strahlablenkung, Dispersion und andere optische Funktionen.

5.Anpassbarkeit
Saphirprismen können hinsichtlich Größe, Ausrichtung und Beschichtung individuell angepasst werden. Diese Flexibilität ermöglicht die Anpassung an spezifische optische Systeme und Anwendungen und gewährleistet optimale Leistung für besondere Anforderungen.

Diese Eigenschaften zusammen machen Saphirprismen zur bevorzugten Wahl für Anwendungen, die Präzision, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit sowohl im optischen als auch im industriellen Bereich erfordern.

Linsenprismen haben mehrere Anwendungen

1. Optische Systeme
Lasersysteme: Saphirprismen werden aufgrund ihrer hohen thermischen Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegen optische Schäden häufig in Hochleistungslasersystemen eingesetzt. Sie tragen zur präzisen Ausrichtung und Manipulation von Laserstrahlen bei.
Spektroskopie: In der Spektroskopie werden Saphirprismen verwendet, um Licht zur Analyse in seine Wellenlängenkomponenten zu zerlegen. Aufgrund ihres breiten optischen Transmissionsbereichs eignen sie sich für Anwendungen im UV-, sichtbaren und Infrarotlicht.
Bildgebungssysteme: Saphirprismen werden in hochauflösenden Bildgebungssystemen wie Kameras, Teleskopen und Mikroskopen verwendet, wo ihre optische Klarheit und Haltbarkeit von entscheidender Bedeutung sind.
 
2. Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
Infrarotsensoren: Aufgrund ihrer Transparenz im Infrarotspektrum (IR) werden Saphirprismen häufig in IR-Sensoren zur Raketenlenkung, Wärmebildgebung und Nachtsichtsystemen in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Verteidigung verwendet.
Optische Fenster: Saphirprismen werden auch als optische Fenster in rauen Umgebungen verwendet, beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt, wo sie extremen Temperaturen, hohem Druck und aggressiven Chemikalien standhalten müssen, ohne dabei die optische Klarheit zu verlieren.
 
3. Halbleiterindustrie
Fotolithografie: In der Halbleiterindustrie werden Saphirprismen in Fotolithografieanlagen eingesetzt, wo Präzisionsoptiken für die Erzeugung komplexer Muster auf Siliziumwafern unerlässlich sind. Ihre Langlebigkeit und Beständigkeit gegen aggressive Chemikalien machen sie ideal für den Einsatz in Reinräumen.
Inspektion und Messtechnik: Saphirprismen werden auch in Inspektionssystemen verwendet, die präzise optische Komponenten benötigen, um die Qualität von Halbleiterscheiben zu messen und zu überprüfen.
 
4. Medizinische und biomedizinische Geräte
Endoskopie: In der medizinischen Bildgebung werden Saphirprismen aufgrund ihrer Biokompatibilität und optischen Klarheit in endoskopischen Geräten eingesetzt. Sie helfen dabei, Licht und Bilder durch kleine, minimalinvasive Geräte zu leiten.
Laserchirurgie: Saphirprismen werden in Geräten zur Laserchirurgie eingesetzt, wo ihre Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und optische Schäden eine zuverlässige Leistung während der Eingriffe gewährleistet.
Unsere Fabrik verfügt über fortschrittliche Produktionsanlagen und ein technisches Team. Wir können Linsenprismen liefern, die entsprechend den spezifischen Anforderungen des Kunden hinsichtlich verschiedener Spezifikationen, Dicken und Formen des Linsenprismas angepasst werden können. Willkommene Anfrage!

Detailliertes Diagramm

4-4
8-8
6-6
9-9

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns