Laser-Fälschungsschutz-Markierungsgerät Saphir-Wafer-Markierung
Technische Parameter
Parameter | Spezifikation |
Durchschnittliche Laserleistung | 2500 W |
Laserwellenlänge | 1060 nm |
Laserwiederholfrequenz | 1-1000 kHz |
Spitzenleistungsstabilität | <5 % rms |
Durchschnittliche Leistungsstabilität | <1 % rms |
Strahlqualität | M2≤1,2 |
Markierungsbereich | 150 mm × 150 mm (anpassbar) |
Minimale Linienbreite | 0,01 mm |
Markierungsgeschwindigkeit | ≤3000 mm/s |
Visuelles Anpassungssystem | Professionelles CCD-Kartenausrichtungssystem |
Kühlmethode | Wasserkühlung |
Betriebsumgebungstemperatur | 15 °C bis 35 °C |
Eingabedateiformate | PLT, DXF und andere Standard-Vektorformate |
Grundprinzipien
Die fälschungssichere Lasermarkierung basiert auf den folgenden physikalischen/chemischen Effekten:
1. Thermische Effekte (Metalle/Kunststoffe): Durch Lasererhitzung werden Oxidation, Schmelzen oder Karbonisierung hervorgerufen, wodurch Kontrastmarkierungen (z. B. Schwarz/Grau) entstehen.
2. Photochemische Effekte (Glas/Saphir): Kurzwellige Laser (z. B. UV 355 nm) zerstören Kristallgitter und bilden mikrostrukturelle Beugungsgitter, die schillernde Effekte erzeugen.
3. Ablationseffekte (beschichtete Materialien): Durch das Entfernen von Oberflächenschichten werden darunterliegende Farben für einen Mehrtonkontrast sichtbar.
Wichtige technische Parameter
1.Lasertypen: Faser (1064 nm), UV (355 nm), Grün (532 nm), ultrakurze Pikosekunden-/Femtosekunden-Impulse
2. Markierungspräzision: 10–50 μm (abhängig vom Galvanometersystem)
3. Geschwindigkeit: 100–1000 Zeichen/Sek. (variiert je nach Komplexität)
Arten von Fälschungsschutzmarken
(1) Unsichtbare/Mikroflecken
Anwendungen: High-End-Elektronik (z. B. Chips), Luxusgüter
Technologie: UV-Laser erzeugen Nanostrukturen unter der Oberfläche, die nur aus bestimmten Winkeln oder unter UV-Licht sichtbar sind.
(2) Dynamische Farbmarkierungen
Anwendungen: Metallische Zifferblätter, Verpackungen
Technologie: Laserinduzierte Oxidationsschichten (rot/blau/grün) durch Parametermodulation (Leistung/Frequenz).
(3) QR-Codes/Seriennummern
Anwendungen: Pharmazeutika, Autoteile
Technologie: Kontrastreiche Punktmatrixgravur mit Datenbankprüfung.
(4) Holographische Beugungsmuster
Anwendungen: Banknoten, Ausweise
Technologie: Femtosekundenlaser gravieren Gitterstrukturen in transparente Materialien für dynamische optische Effekte.
Kompatible Materialien und Branchen
Material | Fälschungssichere Wirkung | Branchen |
Metalle | Oxidationsfarben, tief eingravierte QR-Codes | Luxusgüter, Automobile, Werkzeuge |
Kunststoffe | Karbonisierte schwarz/weiße Markierungen | Elektronik, Verpackung |
Glas/Saphir | Schillernde Mikrostrukturen, versteckte Codes | Uhren, Handylinsen, Weinflaschen |
Keramik | Glasurmodifikation | Hochwertige Ausstattung, Kunstwerke |
Beschichtete Materialien | Schichtselektive Belichtung (zB Gold-Silber) | Kreditkarten, Zertifikate |
Auswahlrichtlinien
1. Metalle/Kunststoffe: Faserlaser (1064 nm), ≥ 30 W Leistung, dynamische Fokussierungsfähigkeit.
2. Glas/Saphir: UV-Laser (355 nm) oder ultrakurze Impulse (ps/fs) zur Vermeidung von Rissen.
3. Hohe Präzisionsanforderungen: Galvo-Genauigkeit ≤±1μm mit CCD-Sichtausrichtung.
Wichtige Hinweise:
· Ultraharte Materialien (z. B. Saphir) erfordern Parametertests, um thermische Risse zu vermeiden.
· Farbmarkierungen erfordern Vorversuche zur Stabilität (zB können Metalloxidationstöne altern).
Laser-Fälschungsschutzsysteme ermöglichen berührungslose, hochpräzise und programmierbare Markierungen und bilden damit einen Eckpfeiler moderner Sicherheitstechnologie. Ihre Wirksamkeit beruht auf kontrollierten Laser-Material-Wechselwirkungen. Dafür sind maßgeschneiderte Laserquellen und Parameter erforderlich, die auf den Materialeigenschaften (Härte, thermische Empfindlichkeit) basieren.
Umfassende Lösungen für Ihre Anforderungen im Bereich Laser-Fälschungsschutz
XKH ist spezialisiert auf die Bereitstellung hochmoderner Laser-Fälschungsschutz-Markierungssysteme, die auf die Sicherheits- und Markenanforderungen Ihrer Branche zugeschnitten sind. Unsere fortschrittliche Lasertechnologie gewährleistet hochpräzise, dauerhafte und manipulationssichere Markierungen auf einer Vielzahl von Materialien, darunter Metalle, Kunststoffe, Glas und Keramik – ideal für Anwendungen in den Bereichen Luxusgüter, Elektronik, Automobil, Pharmazeutika und sichere Verpackungen.
1. Maßgeschneiderte Lösungen: Wir analysieren Ihre spezifischen Anforderungen – ob unsichtbare Mikrocodes, dynamische Farbmarkierungen oder hochsichere QR-Muster – und empfehlen das optimale Lasersystem (Faser-, UV- oder Ultrakurzpulslaser).
2. End-to-End-Support: Von der Erstberatung und Musterprüfung bis hin zur Installation vor Ort und Schulung der Bediener sorgen wir für eine nahtlose Integration in Ihre Produktionslinie.
3. Zuverlässiger Kundendienst: Genießen Sie lebenslangen technischen Support, vorbeugende Wartung und schnelle Ersatzteilversorgung, um die Betriebszeit zu maximieren.
4. Zukunftssichere Upgrades: Wenn sich Ihre Anforderungen weiterentwickeln, ermöglichen unsere modularen Systeme einfache Upgrades (z. B. höhere Präzision, höhere Geschwindigkeiten oder neue Markierungstechniken).
Ihr zuverlässiger Partner für Innovationen im Bereich Fälschungsschutz
Wir verkaufen nicht nur Geräte – wir bieten Vertrauen, Sicherheit und langfristigen Mehrwert. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Machbarkeitsbewertung und erfahren Sie, wie unsere Laserlösungen Ihre Marke schützen und die Produktauthentizität erhöhen können.


