Beschichtete Siliziumlinse, monokristallines Silizium, speziell beschichtete AR-Antireflexionsfolie
Eigenschaften der beschichteten Siliziumlinse:
1. Optische Leistung:
Transmissionsbereich: 1,2–7 μm (nahes Infrarot bis mittleres Infrarot), Transmission > 90 % im atmosphärischen Fensterband von 3–5 μm (nach der Beschichtung).
Aufgrund des hohen Brechungsindex (n≈ 3,4@4μm) sollte eine Antireflexionsschicht (wie MgF₂/Y₂O₃) aufgebracht werden, um den Reflexionsverlust an der Oberfläche zu verringern.
2. Thermische Stabilität:
Niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient (2,6×10⁻⁶/K), hohe Temperaturbeständigkeit (Betriebstemperatur bis zu 500℃), geeignet für Hochleistungslaseranwendungen.
3. Mechanische Eigenschaften:
Mohshärte 7, Kratzfestigkeit, aber hohe Sprödigkeit, Kantenfasenschutz erforderlich.
4. Beschichtungseigenschaften:
Customized anti-reflection film (AR@3-5μm), high reflection film (HR@10.6μm for CO₂ laser), bandpass filter film, etc.
Anwendungen für beschichtete Siliziumlinsen:
(1) Infrarot-Wärmebildsystem
Als Kernkomponente von Infrarotobjektiven (3–5 μm- oder 8–12 μm-Band) für Sicherheitsüberwachung, industrielle Inspektion und militärische Nachtsichtgeräte.
(2) Laseroptisches System
CO₂-Laser (10,6 μm): Hochreflektorlinse für Laserresonatoren oder Strahllenkung.
Faserlaser (1,5–2 μm): Antireflex-Filmlinse verbessert die Kopplungseffizienz.
(3) Halbleiterprüfgeräte
Infrarot-Mikroskopobjektiv zur Erkennung von Waferdefekten, beständig gegen Plasmakorrosion (spezieller Beschichtungsschutz erforderlich).
(4) Instrumente zur Spektralanalyse
Als spektrale Komponente eines Fourier-Infrarotspektrometers (FTIR) sind eine hohe Durchlässigkeit und eine geringe Wellenfrontverzerrung erforderlich.
Technische Parameter:
Beschichtete monokristalline Siliziumlinsen sind aufgrund ihrer hervorragenden Infrarotlichtdurchlässigkeit, hohen thermischen Stabilität und anpassbaren Beschichtungseigenschaften zu einer unverzichtbaren Schlüsselkomponente in Infrarotoptiksystemen geworden. Unsere spezialisierten kundenspezifischen Dienstleistungen gewährleisten die optimale Leistung der Linsen in Laser-, Inspektions- und Bildgebungsanwendungen.
Standard | Hoher Preis | |
Material | Silizium | |
Größe | 5 mm bis 300 mm | 5 mm bis 300 mm |
Größentoleranz | ±0,1 mm | ±0,02 mm |
Freie Blende | ≥90 % | 95 % |
Oberflächenqualität | 60/40 | 20/10 |
Zentrierung | 3' | 1' |
Brennweitentoleranz | ±2 % | ±0,5 % |
Beschichtung | Unbeschichtet, AR, BBAR, Reflektierend |
XKH-Kundendienst
XKH bietet die vollständige Prozessanpassung beschichteter monokristalliner Siliziumlinsen: Von der Auswahl des monokristallinen Siliziumsubstrats (Widerstand >1000 Ω·cm), der präzisen optischen Verarbeitung (sphärisch/asphärisch, Oberflächengenauigkeit λ/4@633 nm), der kundenspezifischen Beschichtung (Antireflex-/Hochreflexions-/Filterfolie, Unterstützung für Multiband-Design) bis hin zu strengen Tests (Übertragungsrate, Laserzerstörschwelle, Umweltverträglichkeitsprüfung) und der Unterstützung von Kleinserien (10 Stück) bis hin zur Großserienproduktion. Darüber hinaus bietet das Unternehmen technische Dokumentation (Beschichtungskurven, optische Parameter) und Kundendienst, um die hohen Anforderungen optischer Infrarotsysteme zu erfüllen.
Detailliertes Diagramm



