Aluminiumoxid-Keramikarm, kundenspezifischer Keramik-Roboterarm
Der von unserem Unternehmen hergestellte Keramikarm besteht aus hochreinen Keramikrohstoffen, die durch kaltisostatisches Pressen, Hochtemperatursintern und Präzisionsbearbeitung geformt werden. Die Maßgenauigkeit beträgt bis zu ±0,001 mm, die Oberflächengüte Ra0,1 und die Betriebstemperatur bis zu 1600 °C. Unser Unternehmen setzt auf eine einzigartige Keramikverbindungstechnologie. Die Betriebstemperatur des hohlen Keramikarms nach dem Verbinden beträgt bis zu 800 °C.
Aluminiumoxidkeramik ist ein spezielles Keramikmaterial. In der Keramikklassifizierung ist sie eine Spezialkeramik und gehört zur Oxidkeramik. Ihre Rockwellhärte beträgt HRA80-90, sie ist die zweithärteste nach Diamant und weitaus verschleißfester als verschleißfester Stahl und Edelstahl. Ihre Dichte beträgt 3,5 g/cm³, sie ist leichter als Stahl, hat ein geringes Gewicht, ist verschleißfest und hochtemperaturbeständig. Sie vereint alle Arten hervorragender Eigenschaften in sich. Aluminiumoxidkeramik erfreut sich großer Beliebtheit und ist das am häufigsten verwendete Keramikmaterial in der Oxidkeramik.
Durch den Hochtemperatur-Sinterprozess bildet Aluminiumoxid eine dichte, gleichmäßige Kristallstruktur. Diese Struktur verleiht ihm hohe Härte, hohen Schmelzpunkt und ausgezeichnete chemische Stabilität. Die im Elektronikbereich eingesetzten Produkte müssen eine hohe Dichte aufweisen, um eine gute Falt- und Verschleißfestigkeit zu gewährleisten.
Im Bereich der Mikro- und Nanofertigung wirkt sich die Dichte eines Produkts direkt auf dessen Biegefestigkeit und Verschleißfestigkeit aus. Beim Roboterarm sorgt seine dichte Sinterstruktur für hervorragende Biegefestigkeit und hohe Härte. Diese Mikrostruktur ermöglicht dem mechanischen Arm, in einer Vielzahl komplexer Arbeitsumgebungen stabile mechanische Eigenschaften aufrechtzuerhalten, was eine hohe Tragfähigkeit gewährleistet und seine Lebensdauer deutlich verlängert. Darüber hinaus zeichnen sich Produkte mit dichten Sinterstrukturen, wie beispielsweise mechanische Arme, durch ihre hohe Verschleißfestigkeit aus, was die Partikelbildung während des Gebrauchs effektiv reduziert und die Sauberkeit der Produktionsumgebung gewährleistet.
Detailliertes Diagramm



