12 Zoll vollautomatisches Präzisions-Wafer-Schneidesystem für Si/SiC und HBM (Al)
Technische Parameter
Parameter | Spezifikation |
Arbeitsgröße | Φ8", Φ12" |
Spindel | Doppelachse 1,2/1,8/2,4/3,0, max. 60.000 U/min |
Klingengröße | 2" ~ 3" |
Y1 / Y2 Achse
| Einzelschrittweite: 0,0001 mm |
Positioniergenauigkeit: < 0,002 mm | |
Schnittbereich: 310 mm | |
X-Achse | Vorschubgeschwindigkeitsbereich: 0,1–600 mm/s |
Z1 / Z2 Achse
| Einzelschrittweite: 0,0001 mm |
Positioniergenauigkeit: ≤ 0,001 mm | |
θ-Achse | Positioniergenauigkeit: ±15" |
Reinigungsstation
| Drehzahl: 100–3000 U/min |
Reinigungsmethode: Automatisches Spülen und Schleudern | |
Betriebsspannung | Dreiphasig, 380 V, 50 Hz |
Abmessungen (B×T×H) | 1550×1255×1880 mm |
Gewicht | 2100 kg |
Funktionsprinzip
Die Anlage erzielt hochpräzise Schnitte durch die Verwendung der folgenden Technologien:
1. Hochsteifes Spindelsystem: Rotationsgeschwindigkeit bis zu 60.000 U/min, ausgestattet mit Diamantklingen oder Laserschneidköpfen zur Anpassung an unterschiedliche Materialeigenschaften.
2. Mehrachsige Bewegungssteuerung: X/Y/Z-Achsen-Positionierungsgenauigkeit von ±1 μm, gepaart mit hochpräzisen Gitterskalen, um abweichungsfreie Schnittpfade zu gewährleisten.
3. Intelligente visuelle Ausrichtung: Hochauflösendes CCD (5 Megapixel) erkennt automatisch Schnittstraßen und gleicht Materialverwerfungen oder Fehlausrichtungen aus.
4. Kühlung und Staubentfernung: Integriertes Kühlsystem mit reinem Wasser und Staubentfernung durch Vakuumabsaugung zur Minimierung der thermischen Auswirkungen und der Partikelverunreinigung.
Schnittmodi
1. Blade-Dicing: Geeignet für herkömmliche Halbleitermaterialien wie Si und GaAs mit Schnittbreiten von 50–100 μm.
2. Stealth-Laser-Dicing: Wird für ultradünne Wafer (<100 μm) oder zerbrechliche Materialien (z. B. LT/LN) verwendet und ermöglicht eine spannungsfreie Trennung.
Typische Anwendungen
Kompatibles Material | Anwendungsfeld | Verarbeitungsanforderungen |
Silizium (Si) | ICs, MEMS-Sensoren | Hochpräzises Schneiden, Absplitterungen <10μm |
Siliziumkarbid (SiC) | Leistungsbauelemente (MOSFET/Dioden) | Schonendes Schneiden, Optimierung des Wärmemanagements |
Galliumarsenid (GaAs) | HF-Geräte, optoelektronische Chips | Mikrorissprävention, Sauberkeitskontrolle |
LT/LN-Substrate | SAW-Filter, optische Modulatoren | Spannungsfreies Schneiden, Erhalt der piezoelektrischen Eigenschaften |
Keramische Substrate | Leistungsmodule, LED-Verpackungen | Hochharte Materialverarbeitung, Kantenflachheit |
QFN/DFN-Rahmen | Fortschrittliche Verpackung | Gleichzeitiges Schneiden mehrerer Chips, Effizienzoptimierung |
WLCSP-Wafer | Wafer-Level-Packaging | Beschädigungsfreies Zerteilen ultradünner Wafer (50μm) |
Vorteile
1. Hochgeschwindigkeits-Kassettenbild-Scannen mit Kollisionsvermeidungsalarmen, schneller Übertragungspositionierung und starker Fehlerkorrekturfunktion.
2. Optimierter Doppelspindel-Schneidmodus, der die Effizienz im Vergleich zu Einspindelsystemen um etwa 80 % verbessert.
3. Präzisionsimportierte Kugelumlaufspindeln, Linearführungen und eine geschlossene Regelkreissteuerung mit Gitterskala auf der Y-Achse gewährleisten die langfristige Stabilität der hochpräzisen Bearbeitung.
4. Vollautomatisches Laden/Entladen, Transferpositionieren, Ausrichtungsschneiden und Schnittfugenprüfung, wodurch die Arbeitsbelastung des Bedieners (OP) erheblich reduziert wird.
5. Spindelmontagestruktur im Portalstil mit einem minimalen Doppelklingenabstand von 24 mm, was eine breitere Anpassungsfähigkeit für Doppelspindel-Schneidprozesse ermöglicht.
Merkmale
1. Hochpräzise berührungslose Höhenmessung.
2. Schneiden mehrerer Wafer mit Doppelklinge auf einem einzigen Tablett.
3. Automatische Kalibrierung, Schnittfugenprüfung und Klingenbrucherkennungssysteme.
4. Unterstützt verschiedene Prozesse mit wählbaren automatischen Ausrichtungsalgorithmen.
5. Fehlerselbstkorrekturfunktion und Echtzeitüberwachung mehrerer Positionen.
6. Möglichkeit zur Inspektion des ersten Schnitts nach dem ersten Zerteilen.
7. Anpassbare Fabrikautomatisierungsmodule und andere optionale Funktionen.
Geräteservices
Wir unterstützen Sie umfassend von der Geräteauswahl bis zur langfristigen Wartung:
(1) Kundenspezifische Entwicklung
· Empfehlen Sie Klingen-/Laserschneidlösungen basierend auf den Materialeigenschaften (z. B. SiC-Härte, GaAs-Sprödigkeit).
· Bieten Sie kostenlose Probetests an, um die Schnittqualität (einschließlich Absplitterungen, Schnittbreite, Oberflächenrauheit usw.) zu überprüfen.
(2) Technische Ausbildung
· Grundschulung: Gerätebedienung, Parametereinstellung, Routinewartung.
· Aufbaukurse: Prozessoptimierung für komplexe Werkstoffe (zB spannungsfreies Schneiden von LT-Substraten).
(3) Kundendienst
· 24/7-Reaktion: Ferndiagnose oder Unterstützung vor Ort.
· Ersatzteilversorgung: Spindeln, Klingen und optische Komponenten auf Lager für schnellen Austausch.
· Vorbeugende Wartung: Regelmäßige Kalibrierung zur Aufrechterhaltung der Genauigkeit und Verlängerung der Lebensdauer.

Unsere Vorteile
✔ Branchenerfahrung: Wir betreuen über 300 globale Halbleiter- und Elektronikhersteller.
✔ Spitzentechnologie: Präzise Linearführungen und Servosysteme sorgen für branchenführende Stabilität.
✔ Globales Servicenetzwerk: Abdeckung in Asien, Europa und Nordamerika für lokalisierten Support.
Für Tests oder Anfragen kontaktieren Sie uns!

