Wissenschaft | Farbe Saphir: Oft liegt im „Gesicht“ Beständigkeit.

Wenn man sich mit Saphiren nicht so gut auskennt, denken viele, Saphir sei einfach nur ein blauer Stein. Daher fragt man sich beim Lesen des Namens „farbiger Saphir“ sicherlich: Wie kann ein Saphir farbig sein?

Die 23 schönsten Saphir-Verlobungsringe

Ich glaube jedoch, dass die meisten Edelsteinliebhaber wissen, dass Saphir neben roten Rubinen auch ein Oberbegriff für Korund-Edelsteine ​​ist und dass diese farbig sein sollten. Gerade diese prächtigen Farben führen dazu, dass farbige Saphire in der Edelsteinbranche oft mit anderen Edelsteinen konkurrieren, insbesondere wenn sie die gleiche Farbe und den gleichen Schliff aufweisen und kaum von ihnen zu unterscheiden sind.

Die 23 schönsten Saphir-Verlobungsringe4

Als Nächstes möchte ich Ihnen zunächst die Hauptfarben des farbigen Saphirs vorstellen.

Die Hauptfarben von farbigen Saphiren sind Rosa-Orange, Rosa und Lila, Orange und Gelb, Grün usw. Jede Kategorie hat ihre eigene Farbpalette, ihren eigenen Farbursprung, ihren eigenen Markt, und neben Papalacha haben fast alle einen „Halbbruder“.

Pastellorange

Die 23 schönsten Saphir-Verlobungsringe 5

Unter den farbigen Saphiren sind die in Sri Lanka vorkommenden rosa-orangen Saphire – Papalacha genannt, was auf Sri Lanka „Lotus“ bedeutet und Heiligkeit und Leben symbolisiert – die berühmtesten und wertvollsten. Die beiden leuchtenden Farben dieses Edelsteins ergänzen sich perfekt und verleihen ihm eine besondere Anziehungskraft. Fehlt eine dieser Farben, darf er nicht als Papalacha bezeichnet werden.

Die 23 schönsten Saphir-Verlobungsringe 6

Papalacha ist nicht nur äußerst selten, sondern wird von den Sri Lankern auch besonders geschätzt und nur ungern exportiert. Dadurch gelangt nur noch wenig von diesem ohnehin schon seltenen Edelstein auf den internationalen Markt, und die Wahrscheinlichkeit, ihn überhaupt zu sehen, ist nahezu null. In den letzten Jahren wurde in Afrika eine geringe Menge rosa-oranger Saphire gefördert, doch es besteht weiterhin Uneinigkeit darüber, ob diese international als Papalacha bezeichnet werden dürfen.

Rosa

Die 23 schönsten Saphir-Verlobungsringe

Rosa Saphir zählt zu den in den letzten Jahren am schnellsten wachsenden Edelsteinsorten und erfreut sich in Japan und den USA großer Beliebtheit. Seine Farbe ist heller als die von Rubin und nicht sehr intensiv; er zeigt ein zartes, helles Rosa, das jedoch nicht sehr kräftig ist.

Die 23 schönsten Saphir-Verlobungsringe (8)

In der Farbfamilie der Saphire steht er preislich an zweiter Stelle hinter dem Papalacha; je nach Qualität liegt der Preis pro Karat im Zehntausenderbereich, doch wenn die Farbe deutliche Braun- oder Grautöne aufweist, sinkt der Wert erheblich.

Unser Unternehmen ist auf Saphirmaterialien in verschiedenen Farben spezialisiert. Auf Wunsch fertigen wir die Produkte auch nach Ihren Zeichnungen an. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.

eric@xkh-semitech.com+86 158 0194 2596
doris@xkh-semitech.com+86 187 0175 6522


Veröffentlichungsdatum: 10. November 2023