Der Femtosekundenlaser ist ein Laser, der mit Pulsen von sehr kurzer Dauer (10⁻¹⁵ s) und hoher Spitzenleistung arbeitet. Er ermöglicht nicht nur eine extrem kurze Zeitauflösung, sondern hat sich aufgrund seiner hohen Spitzenleistung auch in verschiedenen Industriezweigen stark weiterentwickelt.
DerFemtosekunden-Titan-EdelsteinlaserDer Femtosekundenlaser, bestehend aus einem Femtosekundenlaser-Oszillator und einem Femtosekundenlaser-Verstärker, ist der am häufigsten verwendete Laser für Anwendungen, die Pulse im Femtosekundenbereich erzeugen können. Dies geschieht durch das Selbststabilisierungsprinzip desTitan-Edelsteinund der weltweit führenden Chirped Pulse Amplification (CPA)-Technologie ist es möglich, Laserpulse von wenigen Femtosekunden Dauer mit einer Spitzenleistung von Terawatt direkt zu erzeugen.
Mit der zunehmenden Verbreitung von Femtosekundenlasern in verschiedenen Bereichen haben auch die Laser und Technologien zur Erzeugung von Femtosekundenpulsen mehrere Innovationsgenerationen durchlaufen. Von Farbstofflasern zu Festkörperlasern, von Q-Modulation zu Modenkopplungstechnologie und sogar zur Anwendung selbstgekoppelter Modenkopplungstechnologie, die heute noch kürzere Pulse erzeugen kann, hat sich die Ultrakurzpulstechnologie in nur wenigen Jahren sprunghaft weiterentwickelt.Titan-dotierte SaphirlaserTechnologien mit Selbstmodus-Verriegelung sind ein aktuelles Thema in der Ultrakurzpulstechnologie.
Angesichts des breiten Fluoreszenzspektrums vonTitan-dotierte SaphirkristalleWenn der longitudinale Modus des Lasers stabilisiert ist, kann er theoretisch direkt mehrere Femtosekunden lange Pulse erzeugen, ohne dass eine andere Pulsbreitenkompressionstechnologie erforderlich ist, was bei anderen Lasern nicht möglich ist. In China hat die Forschung und Anwendung von Titan-dotierten Saphirlasern zwar große Fortschritte gemacht, aber…Titan-Edelstein-LaserIn China gibt es nur sehr wenige Bücher und Lesungen zu diesem Thema. Diese Arbeit istShanghai Xinkehui New Material Co., Ltd gibt eine systematische Darstellung des Funktionsprinzips des Titan-Edelstein-Lasers, vom Titan-Edelstein-Laser-Oszillator über die Verstärkungseigenschaften von titandotiertem Saphir, das Selbststabilisierungsprinzip und die Dispersion bis hin zum Titan-Edelstein-Laser-Verstärker.
Das Ziel dieser Arbeit ist daher weiterhin eine umfassende, detaillierte und tiefgründige Darstellung vonFemtosekundenlaser, ihr Funktionsprinzip, ihre Natur und Anwendung einer allgemeinen Zusammenfassung, die dazu dient, das Wissen über Femtosekunden zu erweiternTitan-Edelstein-Laser.
Wir werden Sie später noch ausführlicher über Inhalte rund um Laserkristalle informieren. Bleiben Sie auf dem Laufenden! Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unsere Vertriebsmitarbeiter!
Eric Wang:eric@xkh-semitech.com +86 158 0194 2596
Doris Li:doris@xkh-semitech.com +86 187 0175 6522
Veröffentlichungsdatum: 24. Oktober 2023

