Saphirring aus synthetischem Saphirmaterial. Transparent und individualisierbar. Mohshärte 9.

Kurzbeschreibung:

Dieser Saphirring ist vollständig aus hochwertigem synthetischem Saphir gefertigt. Synthetischer Saphir ist bekannt für seine außergewöhnlichen physikalischen Eigenschaften: Er ist transparent, langlebig und kratzfest. Mit einer Mohshärte von 9 vereint dieser Ring Funktionalität und Eleganz und erfüllt somit vielfältige Ansprüche. Die Größe ist individuell anpassbar, wodurch er sich für verschiedene Anlässe und persönliche Vorlieben eignet.


Merkmale

Materialübersicht

Synthetischer Saphir ist ein im Labor hergestelltes Material, das dieselbe chemische Zusammensetzung und dieselben physikalischen Eigenschaften wie natürlicher Saphir aufweist. Unter kontrollierten Bedingungen hergestellt, bietet synthetischer Saphir gleichbleibende Qualität, Reinheit und überragende Leistung. Im Gegensatz zu abgebauten Edelsteinen ist er frei von Einschlüssen und anderen natürlichen Unvollkommenheiten und eignet sich daher ideal für ästhetische und technische Anwendungen.

Zu den wichtigsten Eigenschaften von synthetischem Saphir gehören:

1. Härte: Mit einer Härte von 9 auf der Mohs-Skala steht synthetischer Saphir in puncto Kratzfestigkeit direkt hinter Diamant.
2. Transparenz: Hohe optische Klarheit im sichtbaren und infraroten Spektrum.
3. Langlebigkeit: Beständig gegen extreme Temperaturen, chemische Korrosion und mechanischen Verschleiß.
4. Anpassungsmöglichkeiten: Lässt sich leicht in Form und Größe an spezifische Anforderungen anpassen.

Produktmerkmale

Transparentes Design

Der synthetische Saphirring ist vollkommen transparent und besticht durch sein elegantes und minimalistisches Design. Seine optische Klarheit optimiert die Lichtwirkung und macht ihn optisch ansprechend. Die Transparenz eröffnet zudem Möglichkeiten für technische Anwendungen, bei denen Sichtbarkeit oder Lichtdurchlässigkeit erforderlich sind.

 

Anpassbare Abmessungen

Der Ring lässt sich an spezifische Größenanforderungen anpassen und ist somit vielseitig einsetzbar. Ob als persönlicher Schmuck, Ausstellungsstück oder für experimentelle Aufbauten – diese Eigenschaft gewährleistet Flexibilität.

 

Hohe Härte und Kratzfestigkeit

Mit einer Mohshärte von 9 ist dieser Saphirring außergewöhnlich kratz- und abriebfest. Er behält seine polierte Oberfläche auch nach längerem Tragen und eignet sich daher ideal für den Alltag oder Umgebungen, die Langlebigkeit erfordern.

 

Chemische und thermische Stabilität

Synthetischer Saphir ist gegenüber den meisten Chemikalien inert, was seine Langlebigkeit auch unter rauen Umgebungsbedingungen gewährleistet. Er hält zudem hohen Temperaturen ohne Verformung stand und eignet sich daher für Anwendungen, die thermische Stabilität erfordern.

Anwendungen

Der synthetische Saphirring ist vielseitig und dient sowohl als ästhetisches Schmuckstück als auch als funktionales Werkzeug:

Schmuck

Seine transparente, kratzfeste Oberfläche macht es zu einem idealen Material für Ringe und andere Schmuckstücke.
 Individuelle Größenanpassungen ermöglichen maßgeschneiderte Designs, die den persönlichen Vorlieben entsprechen.
Die Langlebigkeit des synthetischen Saphirs gewährleistet ein langlebiges Produkt, das sein Aussehen über die Zeit beibehält.
Optische Instrumente

Die hohe optische Klarheit von synthetischem Saphir macht ihn nützlich für optische Präzisionsbauteile.
Die Transparenz und Haltbarkeit des Materials machen es ideal für Linsen, Fenster oder Displayabdeckungen.
Wissenschaftliche Forschung und Prüfung

Synthetischer Saphir ist aufgrund seiner Härte und Stabilität ein zuverlässiges Material für experimentelle Aufbauten.
Es eignet sich für Umgebungen mit hohen Temperaturen oder chemischen Reaktionen, in denen Standardmaterialien versagen können.
Anzeige und Präsentation

Da der Ring aus transparentem Material besteht, kann er für Bildungs- oder Industriedemonstrationen verwendet werden, um die Eigenschaften von synthetischem Saphir zu veranschaulichen.
Es kann auch als minimalistisches Ausstellungsstück dienen, um seine Materialeigenschaften hervorzuheben.

Materialeigenschaften

Eigentum

Wert

Beschreibung

Material Synthetischer Saphir Hergestellt unter kontrollierten Bedingungen für gleichbleibende Qualität und Leistung.
Härte (Mohs-Skala) 9 Äußerst widerstandsfähig gegen Kratzer und Abrieb.
Transparenz Hohe optische Klarheit im sichtbaren bis nahinfraroten Spektrum Bietet gute Sicht und ästhetische Wirkung.
Dichte ~3,98 g/cm³ Leichtes und dennoch robustes Material.
Wärmeleitfähigkeit ~35 W/(m·K) Effektive Wärmeableitung in anspruchsvollen Umgebungen.
Chemische Beständigkeit Inert gegenüber den meisten Säuren, Basen und Lösungsmitteln Gewährleistet Beständigkeit unter aggressiven chemischen Bedingungen.
Schmelzpunkt ~2040°C Hält extremen Temperaturen stand.
Anpassung Vollständig anpassbare Größen und Formen Anpassbar an spezifische Benutzerbedürfnisse oder Anwendungen.

 

Herstellungsprozess

Synthetischer Saphir wird mithilfe fortschrittlicher Verfahren wie dem Kyropoulos- oder dem Verneuil-Verfahren hergestellt. Diese Techniken ahmen die Bedingungen nach, unter denen natürlicher Saphir entsteht, und ermöglichen so eine präzise Kontrolle über die Reinheit und die Eigenschaften des Endmaterials.
Abschluss
Der aus synthetischem Saphir gefertigte Saphirring ist ein langlebiges und praktisches Produkt mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Seine Transparenz, hohe Härte und Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Schmuck, technische Anwendungen und vieles mehr. Dank der Möglichkeit zur individuellen Größenanpassung wird er optimal an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst.

Dieses Produkt unterstreicht das Potenzial von synthetischem Saphir als Material, das Funktionalität und Ästhetik vereint. Ob für den persönlichen Gebrauch oder spezielle Anwendungen – der Saphirring bietet zuverlässige Leistung und dauerhafte Qualität.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie uns.